Specials

Wir bieten mehr als Kino. Hier finden sie alle aktuellEN PREMIEREN, PREVIEWS & Specials bei uns.
Unser Kinosäle sind angenehm klimatisiert.

 

Samstag, 26.7.
22:45
zeise 2
Engl. OmU
Horror

Creepy Crypt: Sneak Preview

Die wöchentliche Horrorfilmreihe mit Perlen des Genres macht das Kino zur Vorhölle. Neben Vorpremieren und Festivalfilmen sind Sneak Previews fester Teil des Programms.

Montag, 28.7.
17:30
zeise 2
Mit Regisseurin Laura Dieckmann
Dokumentation

Die Geschichte von Ottensen

Jeden Sonntag um 11:00 im Zeise! Mit Regie am 25.7. im Open Air! Indoor mit Regie am 28.7. und 21.9.

Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen. Von der Gründung der ersten Siedlung über die dänische Verwaltung bis zur Namensgebung des Lollis. Kurzweilig, einprägsam, farbenfroh, humorvoll - kreativ veranschaulicht mit Dorfkarten, Archivbildern, Animationen, Zeitzeugen, Gewerbetreibenden, Handwerkern und Laiendarstellern aus der Nachbarschaft sowie Museen in Deutschland und Dänemark. 
 

Dienstag, 29.7.
19:00
Zeise 2
Im Rahmen der Pride Week | Mit Expert*innen-Gespräch | Licht & Dunkel
Drama

Gotteskinder

„Gotteskinder“ ist ein mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film erzählt die ergreifende Geschichte zweier Geschwister, die mit den strengen Regeln einer evangelikalen Freikirche und ihren eigenen Gefühlen kämpfen. Dieser fesselnde Spielfilm gewährt einen tiefen Einblick in die Welt des religiösen Fundamentalismus – basierend auf intensiven Recherchen.

21:30
open air
Um 22:30 auch Indoor!
Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren! 

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Freitag, 1.8.
Horror

SNEAK Extreme

Die Horrorsneak der Zeise Kinos

Überraschungsfilme, die unter die Haut gehen: Horror, Thriller, Psycho, Grenzgänger – vor Bundesstart, im Original mit Untertiteln, FSK 18.

Was läuft? Wird nicht verraten. Nur so viel: Ihr werdet nicht ruhig schlafen.

Samstag, 2.8.
22:45
zeise 2
Mit Podcast-Host Cebo
Horror

Creepy Crypt: Nightmare On Elm Street 3 - Dream Warriors

Summer Of Craven!

In Teil 3 macht sich Traumkiller Freddy (Robert Englund) daran, die letzten übrig geblieben Kinder der Elm Street systematisch zu töten. Er sorgt dafür, dass die Überlebenden wegen angeblicher Suizidgefahr in die Nervenheilanstalt "Westin Hills" eingeliefert werden. Als Nancy (Heather Langenkamp) dort eine Stelle als Assistenzärztin übernimmt, kommt sie Freddys Komplott auf die Schliche. Zusammen mit Dr. Neil Gordon (Craig Wasson) und den anderen Kindern - allen voran Kristen Parker (Patricia Arquette) - kämpft sie erneut gegen den narbengesichtigen Fiesling an, der seine Opfer in deren Träumen tötet.

Sonntag, 3.8.
Drama

Was uns verbindet

Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.

15:00
Zeise 1
Audiovisuelle Live-Performance mit Ulrich Tukur

BĀLAVAT – Der Kunst-Über-Unterwanderer | Bilder und Texte, live gelesen von Ulrich Tukur

Begleitet vom BĀLAVAT-Intimus Andreas Mascha

BĀLAVAT, Bild- und Sprachkünstler, Philosoph und Visionär, Begründer der Philosophischen Pop Art, hinterlässt ein großes, einzigartiges Werk an Bildern, Objekten und Texten.*
Geistreiche, humorvolle, herausfordernde Steilvorlagen für den Schauspieler, Musiker und Allround-Entertainer ULRICH TUKUR, der sich seit vielen Jahren mit BĀLAVAT und dessen Werk verbunden fühlt.

Montag, 4.8.
Drama

Was uns verbindet

Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.

Dienstag, 5.8.
19:45
zeise 1
Einmalig wieder im Kino!
Thriller

Best Of Cinema: Der weiße Hai

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Steven Spielberg setzte "Der Weiße Hai" neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten.

Mittwoch, 6.8.
Drama, Thriller

La Haine

Zum 30. Jubiläum wieder im Kino!

Bis hierher lief’s noch gut. Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Beton-Ghetto in irgendeiner Pariser Banlieue. Nach einer Nacht voller Gewalt zwischen der Polizei und einer Gruppe Jugendlicher herrscht eine höchst angespannte Atmosphäre. Ein 16-jähriger ringt mit dem Tod, nachdem er in einem Verhör brutal zusammengeschlagen wurde. Seine Freunde Vinz (Vincent Cassel), Saïd (Saïd Taghmaoui) und Hubert (Hubert Koundé) sind getrieben vom Hass gegen das System und schwören Rache, sollte ihr Freund nicht überleben. Und die Zeit tickt wie eine Bombe an diesem Tag, der ihr Leben verändern wird.

Horror

Creepy Crypt Preview: Weapons

Von Zach Cregger ("Barbarian")

Mit einer einzigen Ausnahme verschwinden eines Nachts alle Kinder einer Schulklasse zur exakt gleichen Zeit auf mysteriöse Weise. Die Bewohner der betroffenen Gemeinde stehen vor der Frage, wer oder was hinter dem rätselhaften Verschwinden steckt. 

Freitag, 8.8.
Konzert

Zeisekonzert: Me And My Two Horses / Undinyx / Kopierer

Ein Konzertabend mit dreimal sehr guter Musik im großen Kinosaal. 

Es spielen: 
Me And My Two Horses (Doom Pop / Freak Folk) Instagram, Bandcamp)
Undinyx (Alternative / Dark Wave) Instagram, Bandcamp)
Kopierer (Post Punk) Instagram)

Samstag, 9.8.

GET UP Comedy Open Air

Hier bekommt ihr zwei Stunden beste Unterhaltung, große Lacher und gute Verpflegung. Also alles, was einen schönen Samstag Abend ausmacht. Drei Comedians spielen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen - und kommen aus ganz Deutschland in die Hansestadt. Jedes Mal anders, jedes Mal neue Gags. 

20:30
zeise 1
Mit Helge Schneider
Dokumentation

The Klimperclown

Ein spannender Film über einen der unkonventionellsten Künstler unserer Zeit: Helge Schneider

Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers.

Horror

Creepy Crypt: The Serpent And The Rainbow (Die Schlange im Regenbogen)

Summer Of Craven!

Dr. Dennis Alan (Bill Pullman) forscht im Auftrag eines Pharma-Konzerns in Haiti nach der sogenannten "Todes-Droge", die angeblich klinisch tote Menschen zurück ins Leben holen kann. Schon bald stößt er auf eindeutige Beweise. Unterstützung erhält er dabei von der Ärztin Marielle, die ihm immer wieder unter die Arme greift. Doch je tiefer er in die Materie eindringt, desto bedrohlicher wird seine Forschungsarbeit. Die Suche nach dem sagenumwobenen Pulver führt in in die Fänge eines mächtigen Voodoo-Magiers, der als Polizei-Captain getarnt eine ganze Stadt in Schach hält. Schon bald gerät Dr. Alan immer weiter in den Sog von Voodoo, schwarzer Magie und übernatürlichen Kräften. Bis er jedoch begreift, was gerade passiert, ist es schon zu spät...

Sonntag, 10.8.
20:00
zeise 1
Mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews! | Auch Open Air um 21:00
21:00
open air
Mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews! | Auch indoor um 20:00
Komödie, Stummfilm

Hundreds Of Beavers

"Die abgedrehteste Stummfilm-Slapstick-Komödie seit Buster Keaton und Charlie Chaplin!"

19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger…

Montag, 11.8.
Drama

Sirât

Preis der Jury in Cannes! "Das ist originelles, im wahrsten Sinne des Wortes explosionsartiges und stehende Ovationen verdienendes Kino." - The Times

Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.

Mittwoch, 13.8.
Drama, Thriller

La Haine

Zum 30. Jubiläum wieder im Kino!

Bis hierher lief’s noch gut. Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Beton-Ghetto in irgendeiner Pariser Banlieue. Nach einer Nacht voller Gewalt zwischen der Polizei und einer Gruppe Jugendlicher herrscht eine höchst angespannte Atmosphäre. Ein 16-jähriger ringt mit dem Tod, nachdem er in einem Verhör brutal zusammengeschlagen wurde. Seine Freunde Vinz (Vincent Cassel), Saïd (Saïd Taghmaoui) und Hubert (Hubert Koundé) sind getrieben vom Hass gegen das System und schwören Rache, sollte ihr Freund nicht überleben. Und die Zeit tickt wie eine Bombe an diesem Tag, der ihr Leben verändern wird.

Musical

MIT VERGNÜGEN Kinonacht: La La Land

Die Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in LA. Sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser und nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich ineinander. Gemeinsam schmieden sie Pläne für ihre Zukunft auf der Bühne. Doch schon bald müssen die beiden einsehen, dass sie für ihre Träume Opfer bringen müssen. Kann ihre Beziehung diesem Druck standhalten?

Samstag, 16.8.
Drama

Brooklyn

Eine Liebe zwischen zwei Welten
Die junge Irin Eilis Lacey lässt in den frühen 1950er Jahren Heimat und Familie hinter sich, um in New York die Chance auf ein besseres Leben zu ergreifen. In Brooklyn findet sie eine Anstellung in einem Modegeschäft und lernt auf einem irischen Tanzfest den italienischstämmigen Amerikaner Tony kennen, der ihr hilft, sich in der Großstadt einzuleben.
Horror

Creepy Crypt: Shocker

Summer Of Craven!

Der psychopathische Fernsehtechniker Horace Pinker (Mitch Pileggi) ist ein Massenmörder, der in L.A. wütet. Er gibt sich nicht mit einzelnen Opfern zufrieden - er ist davon besessen, gleich ganze Familien auszulöschen. Doch irgendwie besteht zwischen ihm und Jonathan Parker (Peter Berg) eine Verbindung, denn der sieht die Verbrechen in seinen Albträumen voraus und hilft damit seinem Adoptivvater - Lt. Don Parker (Michael Murphy) - Horace zu fassen. Der Mörder wird auf dem elektrischen Stuhl getötet. Aber auch nach der Hinrichtung nimmt das Grauen kein Ende. Der Killer hat einen Weg gefunden, sein blutiges Handwerk fortzuführen. Und auf seiner Todesliste stehen noch weitere Namen...

Sonntag, 17.8.
11:00
zeise 2
Mit dem Regisseur Yair Qedar. Im Rahmen von Film&Psychoanalse
Dokumentation

Outsider. Freud

Ein filmischer Essay über Sigmund Freuds Vermächtnis als Außenseiter – zwischen Exil, Identität und Widerstand. Mit animierten Sequenzen, Träumen und Stimmen führender Psychoanalytiker*innen.

11:00
zeise 1
Stricken im Kino! Das Licht bleibt an
Musical

Chicago

Strickkino - das Licht bleibt an!

Hausfrau Roxie Hart (Renée Zellweger) und ihr Idol, die Sängerin Velma Kelly (Catherine Zeta-Jones), lernen sich im Gefängnis kennen, wo beide wegen Mordes einsitzen. Roxie träumt von einer großen Gesangskarriere, aber ihr Liebhaber hat sie nur hingehalten. Deswegen musste er das Zeitliche segnen. Ihr droht die Todesstrafe, die alle Wünsche zunichtemachen würde. Aber noch ist sie nicht hingerichtet worden.

Mittwoch, 20.8.
Romantische Komödie

Was ist Liebe wert - The Materialists

Von Celine Song ("Past Lives"), starbesetzt mit Dakota Johnson, Pedro Pascal und Chris Evans

Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex.

21:00
open air
Um 22:30 auch Indoor!
22:30
zeise 1
Um 21:00 auch im Open Air!
Surffilm

Surf Film Nacht: ROAD TO PATAGONIA

„The Road to Patagonia“ ist eine atemberaubende Travel-Doku – und ein intensiver Liebesfilm. Zunächst begleiten wir Matty Hannon auf seiner unglaublichen Surfari per Motorrad entlang der Westküste Amerikas, von der Spitze Alaskas bis zur Spitze Patagoniens. Doch tief in der Wildnis – allein mit Wölfen und Bären – scheitern die Pläne des Solo-Travellers unerwartet. Nachdem er alles verloren hat und kurz davor steht, aufzugeben, trifft er das Mädchen seiner Träume: Heather betreibt eine kleine Farm in Nordkalifornien und wirft bald alles über Bord, um gemeinsam mit Matty weiter gen Süden zu reisen. 

Samstag, 23.8.
Horror

Creepy Crypt: The People Under The Stairs (Das Haus der Vergessenen)

Summer Of Craven!

Der 13-jährige Fool (Brandon Quintin Adams) bricht mit seinem älteren Kumpel LeRoy (Ving Rhames) in ein Haus ein, in dem sich angeblich Gold befindet. Doch das gehört ausgerechnet dem psychopathischen Geschwisterpaar Dad (Everett McGill) und Mom (Wendy Robie, wie sie sich gegenseitig nennen, die bevorzugt heranwachsende Kinder in ihrem Keller gefangen halten. Plötzlich scheint es kein Entkommen mehr aus der Festung zu geben...

Sonntag, 24.8.
Thriller, Drama

Wenn der Herbst naht

Von François Ozon!

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

Dienstag, 26.8.
20:00
zeise 1
HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:45 auch Open Air
20:45
open air
HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:00 auch Indoor
Drama

In die Sonne schauen

Preis der Jury in Cannes! | "Ein Jahrhundertfilm" - filmstarts.de

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. 

Donnerstag, 28.8.
20:00
zeise 1
AUSVERKAUFT
20:45
open air
AUSVERKAUFT

Tierbrücke – Jede Seele braucht ein Zuhause | Kinotour 2025

Die neue Doku-Serie „Tierbrücke“ kommt im August und September 2025 für zehn Termine ins Kino – inklusive Bühnentalk und Fragerunde mit den Protagonist:innen!

Eine Gruppe angehender Tierschützer:innen betreibt seit über  zwei Jahren ein gewaltiges Projekt:  den Bau eines Heims für  Kriegstiere in der Ukraine. Die Geschichte der „Tierbrücke“ kommt nun ins Kino.

Freitag, 29.8.
21:00
open air
Mit Protagonistin Lena | Um 22:30 auch Indoor!
22:30
Zeise 1
Mit Protagonistin Lena
Surf-Film

Surf Film Nacht: WOMEN & THE WIND + L E N A

Zwei Filme über Abenteuerlust, Sisterhood und den Mut, Träume Realität werden zu lassen.

L E N A (PT, 2025. Regie: Luigi Rapanelli. 25 Min.) dokumentiert den Lebensweg der ersten deutschen Big-Wave-Surferin, Lena Kemna. Angezogen von der Faszination für die riesigen Wellen in Nazaré, Portugal, widmet die Bremerin ihre ganze Power und Disziplin dem Ziel, selbst eines dieser Monster zu reiten. Lena zieht nach Nazaré, beginnt mit dem Freediven, lernt die Big-Wave-Community vor Ort kennen und versucht, mit Beharrlichkeit und Überwindung, ihrem großen Traum näher zu kommen.
Protagonistin Lena Kemna ist vor Ort!

Sonntag, 31.8.
Kinderfilm

Tafiti - Ab durch die Wüste

Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt Tafiti jetzt endlich auf die große Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft – mit viel Witz und Herz erzählt.

20:00
zeise 1
HH-Premiere mit Regisseurin Cordula Kablitz-Post
20:45
open air
HH-Premiere mit Regisseurin Cordula Kablitz-Post
Dokumentation

Kreator - Hate & Hope

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR – HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.

Montag, 1.9.
18:00
zeise 2
HH-Premiere mit Regisseur Marcin Wierzchowski
Dokumentation

Das Deutsche Volk

„Wierzchowskis gut zweistündiger, in schwarz-weiß gehaltener Dokumentarfilm erzählt eindrücklich von den Folgen des Attentats aus Sicht von Hinterbliebenen und Überlebenden, die sich von Politik und Bürokratie im Stich gelassen fühlen.“ dpa

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund*innen und eine ganze Stadt. 

DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden. Es geht um Schmerz, Wut und den langen Schatten, den eine solche Tat wirft. Welche direkten und langfristigen Folgen hat der Anschlag für die Menschen – und für Hanau? Und was sagt er über Deutschland aus?