Wir bieten mehr als Kino. Hier finden sie alle aktuellEN PREMIEREN, PREVIEWS & Specials bei uns.
Unser Kinosäle sind angenehm klimatisiert.
Samstag, 26.7.
Montag, 28.7.
Dokumentation
Die Geschichte von Ottensen
Jeden Sonntag um 11:00 im Zeise! Mit Regie am 25.7. im Open Air! Indoor mit Regie am 28.7. und 21.9.
Dienstag, 29.7.
Freitag, 1.8.
Samstag, 2.8.
Sonntag, 3.8.
BĀLAVAT – Der Kunst-Über-Unterwanderer | Bilder und Texte, live gelesen von Ulrich Tukur
Begleitet vom BĀLAVAT-Intimus Andreas Mascha
Montag, 4.8.
Dienstag, 5.8.
Thriller
Best Of Cinema: Der weiße Hai
Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!
Mittwoch, 6.8.
Freitag, 8.8.
Konzert
Zeisekonzert: Me And My Two Horses / Undinyx / Kopierer
Ein Konzertabend mit dreimal sehr guter Musik im großen Kinosaal.
Samstag, 9.8.
Dokumentation
The Klimperclown
Ein spannender Film über einen der unkonventionellsten Künstler unserer Zeit: Helge Schneider
Sonntag, 10.8.
Komödie, Stummfilm
Hundreds Of Beavers
"Die abgedrehteste Stummfilm-Slapstick-Komödie seit Buster Keaton und Charlie Chaplin!"
Montag, 11.8.
Mittwoch, 13.8.
Samstag, 16.8.
Sonntag, 17.8.
Mittwoch, 20.8.
Romantische Komödie
Was ist Liebe wert - The Materialists
Von Celine Song ("Past Lives"), starbesetzt mit Dakota Johnson, Pedro Pascal und Chris Evans
Samstag, 23.8.
Sonntag, 24.8.
Dienstag, 26.8.
Donnerstag, 28.8.
Tierbrücke – Jede Seele braucht ein Zuhause | Kinotour 2025
Die neue Doku-Serie „Tierbrücke“ kommt im August und September 2025 für zehn Termine ins Kino – inklusive Bühnentalk und Fragerunde mit den Protagonist:innen!
Freitag, 29.8.
Surf-Film
Surf Film Nacht: WOMEN & THE WIND + L E N A
Zwei Filme über Abenteuerlust, Sisterhood und den Mut, Träume Realität werden zu lassen.
Sonntag, 31.8.
Montag, 1.9.
Dokumentation
Das Deutsche Volk
„Wierzchowskis gut zweistündiger, in schwarz-weiß gehaltener Dokumentarfilm erzählt eindrücklich von den Folgen des Attentats aus Sicht von Hinterbliebenen und Überlebenden, die sich von Politik und Bürokratie im Stich gelassen fühlen.“ dpa