Das Kinofest: Vom 9.-10.9. nur 5€

Wir freuen uns auf die Rückkehr des Kinofest: Vom 9. bis zum 10. September kosten wieder alle Filme im Zeise 5€!
Im Programm: "Mittagsstunde" mit Lars Jessen und dem Kurzfilm "Krugsterben", Previews von "Ingeborg Bachmann", "Sieben Winter in Teheran" und "Fallende Blätter", eine HH-Premiere von "Kurs Südwest" mit Protagonist und Regisseur und viel mehr!

Montag, 5.8.
Horror, Thriller

Longlegs

"Düster. Unberechenbar. Einer der besten Filme des Jahres" - Deadline | Mit einer unvergesslichen Performance von Nicolas Cage | dt.F. im OA am 25.8.

Die FBI-Agentin Lee Harker wird mit einem bislang ungelösten Fall eines Serienmörders betraut. Sie entdeckt nicht nur Hinweise auf Verbindungen zu okkulten Praktiken, sondern unerwartet auch eine sehr persönliche Verbindung zwischen dem Mörder und ihr.

Dienstag, 6.8.
00:00
Am 6.8. Indoor und am 7.8. Open Air!
19:45
Zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Action

Best Of Cinema: Gefährliche Brandung - Point Break

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker zurück auf die Leinwand!

Der junge FBI-Agent Johnny Utah (Keanu Reeves) wird in die Surferszene von L.A. eingeschleust, wo er verdeckt zu einer Reihe von Banküberfällen ermitteln soll. Rasch knüpft er ein enges Band zu Bodhi (Patrick Swayze), dem charismatischen Anführer einer Clique, die vermutlich etwas mit den Überfällen zu tun hat. Johnny jedoch identifiziert sich zunehmend mit dem Lebensstil der Gruppe und gerät in einen Gewissenskonflikt.

Donnerstag, 8.8.
00:00
Am 28.8. im Open Air°!
Drama

Touch

Mit TOUCH erzählt Regisseur Baltasar Kormákur (Everest) die berührende Geschichte des isländischen Witwers Kristófer, der sich auf eine emotionale Reise um die halbe Welt begibt, um seine erste große Liebe wiederzufinden.

00:00
Am 12.8. im Open Air!
Drama, Western

The Dead Don't Hurt

Zweite Regiearbeit von Viggo Mortensen - auch in der Hauptrolle, gemeinsam mit Vicky Krieps | „Ein beeindruckend gedrehter Western“ - The Guardian | Ab 8.8. täglich Indoor

Amerika, 1860: Kurz vor Beginn des Bürgerkriegs verlieben sich die emanzipierte Frankokanadierin Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und der dänische Einwanderer Holger Olsen (Viggo Mortensen) ineinander. In einer kleinen Stadt in Nevada wollen sie sich ein gemeinsames Leben aufbauen. Doch als der Krieg ausbricht, beschließt Holger sich freiwillig zu melden. Vivienne ist fortan in dem korrupten Ort auf sich allein gestellt. Neben den Machtspielen des Bürgermeisters Rudolph Schiller (Danny Huston) muss sie sich vor allem gegen die aufdringlichen Avancen des Ranchers Weston Jeffries (Solly McLeod) zur Wehr setzen. Als Holger von der Front zurückkehrt, sind er und Vivienne nicht mehr dieselben. Sie müssen sich neu kennenlernen, um wieder zueinander zu finden.

00:00
OmU-Preview im Open Air und Indoor am 5.8.! | Weitere OA-Vorstellung am 25.8.
Horror, Thriller

Longlegs

"Düster. Unberechenbar. Einer der besten Filme des Jahres" - Deadline | Mit einer unvergesslichen Performance von Nicolas Cage | dt.F. im OA am 25.8.

Die FBI-Agentin Lee Harker wird mit einem bislang ungelösten Fall eines Serienmörders betraut. Sie entdeckt nicht nur Hinweise auf Verbindungen zu okkulten Praktiken, sondern unerwartet auch eine sehr persönliche Verbindung zwischen dem Mörder und ihr.

20:00
Zeise 1
Mit Regisseurin Natja Brunckhorst und Kameramann Martin Langer
21:00
open air
Mit Regisseurin Natja Brunckhorst und Kameramann Martin Langer
Komödie

Zwei zu Eins

Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.

Sonntag, 11.8.
18:00
open air
Live-Konzert!
Konzert

Stefanie Hempel & The Silver Spoons

Open Air Konzert!

Stefanie Hempel ist die Erfinderin der musikalischen Beatles-Tour in Hamburg. Laut MTV UK „The greatest Beatles tour of all time“. In diesem Jahr feiert Stefanie ihr unfassbares 20jähriges Tour-Jubiläum!
Glühender Fan seit ihrer Kindheit, ist die Musikerin und Songwriterin längst selber eine Institution in Hamburg und gilt als DIE deutsche Beatles-Expertin. der ganzen Welt durch das berühmte Rotlichtviertel St. Pauli. An keinem Ort haben die Beatles mehr gespielt, hier sind sie zur Band zusammengewachsen, hier trafen sie Ringo Starr und hier wurde ihnen ihr Image, der „Pilzkopf“ verpasst.

Dienstag, 13.8.
19:00
Zeise 1
Mit Autor und Sprecher Jens Wawrczeck
Thriller

125 Jahre Hitchcock: Der unsichtbare Dritte | Mit Jens Wawrczeck

Autor ("How To Hitchcock") und Sprecher ("Die drei Fragezeichen") Jens Wawrczeck stellt am 13.8. zum 125. Geburtstag von Alfred Hitchcock "Der unsichtbare Dritte" vor! | Eine Stadt sieht HItchcock

Der Werbefachmann Roger Thornhill (Cary Grant) ahnt nichts Böses, als er plötzlich aus heiterem Himmel von Agenten entführt wird. Die Kidnapper unterliegen einem fatalen Irrtum: Sie glauben, Roger sei ein Spion namens George Kaplan. Der feindliche Agent Phillip Vandamm (James Mason) und sein Helfershelfer Leonard (Martin Landau) bekommen aus Thornhill jedoch nichts heraus, weil der überhaupt nicht weiß, um was es eigentlich geht. 

Mittwoch, 14.8.
20:00
Zeise 1
Mit den Miniaturwunderland- Gründern Gerrit & Frederik Braun
20:45
open air
Mit den Miniaturwunderland- Gründern Gerrit & Frederik Braun
Dokumentation

Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg

Kilometerweit schlängeln sich die Eisenbahnwaggons im „Miniatur Wunderland“ durch blühende Landschaften und felsige Bergschluchten. Mit der Erschaffung dieses magischen Modelluniversums haben sich die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun ihren Kindheitstraum von der größten Modelleisenbahn der Welt erfüllt. Die 2001 in der Hamburger Speicherstadt eröffnete Ausstellung reicht inzwischen von der Elbphilharmonie bis zur Antarktis und gehört mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern im Jahr zu den größten Publikumsmagneten in ganz Europa.

Donnerstag, 15.8.
00:00
Drama

Gagarin – Einmal schwerelos und zurück

Gagarin erzählt die Geschichte von Youri (Alseni Bathily), der guten Seele einer Nachbarschaft, der an der Idee und an den Erinnerungen eines solidarischen Zusammenlebens festhält, bis es nicht mehr geht.

Samstag, 17.8.
Drama, Action

Thangalaan

Thamil mit engl. UT!

Während der Britischen Herrschaft hilft Thangalaan, ein entschlossener Stammesführer, gemeinsam mit seinem Stamm dem britischen General Lord Clement, Gold in ihrem Dorf aufzuspüren. Bei der Suche ziehen die Dorfbewohner den Zorn von Aarathi, einer vermeintlichen Hexe, auf sich. Thangalaan setzt alles daran, Aarathi mit all seiner Kraft aufzuhalten.

20:30
zeise 1
Mit Regisseur Sebastian Schipper und Hauptdarsteller Florian Lukas
20:45
open air
Mit Regisseur Sebastian Schipper und Hauptdarsteller Florian Lukas
Drama

Absolute Giganten

Der Hamburg-Kino-Klassiker überhaupt - zum 25. Geburtstag wieder im Zeise Open Air und Indoor!

Hamburg, drei Freunde, ihre letzte gemeinsame Nacht... Seit Jahren sind sie unzertrennlich: der nachdenkliche, melancholische Floyd (Frank Giering), der großmäulige und doch so verletzliche Ricco (Florian Lukas) und der gutmütige, ehrliche Walter (Antoine Monot, Jr.). Floyd wird die Stadt am nächsten Tag verlassen. Nur eine Nacht trennt die Drei vom unwiderruflichen Abschied. Eine letzte Nacht, die es in sich haben muss, etwas ganz Besonderes, groß und unvergesslich.

Montag, 19.8.
Drama

Paris, Texas

Das Meisterwerk von Wim Wenders - zum 40. Jubiläum restauriert wieder im Kino!

Wie aus dem Nichts taucht in der sengenden Wüstenhitze zwischen den USA und Mexiko ein hagerer Mann auf, der einen dunklen Anzug und eine rote Baseballkappe trägt. Travis. Er trinkt den letzten Schluck aus seiner Wasserflasche, dann marschiert er unbeirrt weiter in die Ödnis, die bei den Einheimischen „The Devil’s Playground“ heißt. Travis scheint stumm und sein Gedächtnis weitgehend verloren zu haben, doch er ist getrieben von dem Wunsch, seine Familie wiederzufinden.

Dienstag, 20.8.
20:00
zeise 1
HH-Premiere mit den Regisseuren Lars Jessen und Jan-Georg-Schütte | Charly Hübner angefragt
21:00
open air
HH-Premiere mit den Regisseuren Lars Jessen und Jan-Georg-Schütte | Charly Hübner angefragt
Komödie

Micha denkt groß

Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Hier will Micha, ein großspuriger Videospiel-Designer, die marode Pension seiner verstorbenen Eltern in ein Luxushotel mit Wellness-Oase verwandeln. Die Dorfbewohner:innen sind skeptisch, obwohl Micha lautstark neue Jobs und Wohlstand verspricht. Doch seine Pläne geraten ins Wanken, als das Grundwasser im Dorf versiegt. 

Mittwoch, 21.8.
20:00
Zeise 1
AUSVERKAUFT! HH-Premiere mit Regie, Filmteam und Protagonistin
21:00
open air
AUSVERKAUFT! HH-Premiere mit Regie, Filmteam und Protagonistin

Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung entsteht in den 90er und 00er Jahren,  auch als Konsequenz aus den rassistischen Pogromen, die das wiedervereinte Deutschland nach `89 überrollen. Kaum eine politische Bewegung der Neuzeit arbeitete derart professionell auf so vielen Feldern, wie die Antifa - von militanten Aktionen über Aufklärungskampagnen bis hin zu investigativen Recherchen.  

Donnerstag, 22.8.
00:00
HH-Premiere mit Regie und weiteren am 20.8., Indoor und OA! | Weitere OA-Vorstellung mit Regie am 1.9.
Komödie

Micha denkt groß

Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Hier will Micha, ein großspuriger Videospiel-Designer, die marode Pension seiner verstorbenen Eltern in ein Luxushotel mit Wellness-Oase verwandeln. Die Dorfbewohner:innen sind skeptisch, obwohl Micha lautstark neue Jobs und Wohlstand verspricht. Doch seine Pläne geraten ins Wanken, als das Grundwasser im Dorf versiegt. 

Samstag, 24.8.
Kinderfilm

Mavka - Hüterin des Waldes

Ukrainisch mit dt. UT

Die riesigen ukrainischen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist: Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen.

18:00
open air
Live-Comedy-Show

GET UP Comedy Open Air

GET UP Comedy präsentiert euch zusammen mit den Zeise Kinos acht fantastische Comedians, die hier ihre allerneuesten Gags spielen und an ihrem etablierten Programm feilen. Vom Comedy Profi bis zum frischen Newcomer ist hier alles in einer bunten Mischung dabei.

Sonntag, 25.8.
18:00
open air
Live-Konzert!

The Joni Project

Open Air Konzert!

Drei Frauen, drei Multi-Instrumentalistinnen und Singer-Songwriterinnen tun sich zusammen für ein einzigartiges Projekt: Die großartige Musik der Joni Mitchell neu zu beleben. Mit drei starken Stimmen und vielen Instrumenten.

Donnerstag, 29.8.
00:00
HH-Premiere mit Regie am 29.8.!
20:15
Zeise 1
HH-Premiere mit Regie
Dokumentation

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!

Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal - fast 200.000 Zuschauer.innen strömten in die Kinos. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR.

Samstag, 31.8.
Komödie, Familienfilm

Was ist schon normal?

Der erfolgreichste französische Film des Jahres - über 10 Millionen Besucher*innen!

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und  finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren  Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung.

Sonntag, 1.9.
11:00
zeise 1
Mit Regisseur Kilian Riedhof und Drehbuchautor Marc Blöbaum
Komödie, Drama

Sein letztes Rennen

Mit Regisseur Kilian Riedhoff und Drehbuchautor Marc Blöbaum am 1.9.!

Der einst große Marathonläufer und Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958, Paul Averhoff (Dieter Hallervorden), zieht jetzt mit über 70 Jahren aus seinem Zuhause aus. Seine Tochter Birgit (Heike Makatsch) kann sich nicht länger um ihn und seine Frau Margot (Tatja Seibt) kümmern, da sie als Flugbegleiterin um die ganze Welt reist. Im Altersheim fühlt sich Paul nicht gerade wohl und fragt sich, ob es das gewesen sein soll. Er beschließt, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch zu gewinnen.

20:15
Zeise 1
Mit Regisseur Lars Jessen und Darstellerin Natalia Rudziewicz
20:45
open air
Mit Regisseur Lars Jessen und Darstellerin Natalia Natalia Rudziewicz
Komödie

Micha denkt groß

Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Hier will Micha, ein großspuriger Videospiel-Designer, die marode Pension seiner verstorbenen Eltern in ein Luxushotel mit Wellness-Oase verwandeln. Die Dorfbewohner:innen sind skeptisch, obwohl Micha lautstark neue Jobs und Wohlstand verspricht. Doch seine Pläne geraten ins Wanken, als das Grundwasser im Dorf versiegt. 

Montag, 2.9.
Komödie, Familienfilm

Was ist schon normal?

Der erfolgreichste französische Film des Jahres - über 10 Millionen Besucher*innen!

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und  finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren  Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung.

Dienstag, 3.9.
00:00
Einmalig wieder im Kino!
19:45
Zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Action, Sci-Fi

Best Of Cinema: Robocop

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker zurück auf die Leinwand!

Nach der Privatisierung des Polizeiapparates liegt Detroits Verbrechensbekämpfung in naher Zukunft in den Händen des Megakonzerns OCP, der mit dem Kampfroboter ED-209 den perfekten Gesetzeshüter verspricht. Doch als es bei der Präsentation der Maschine aufgrund einer Fehlfunktion zu einem tödlichen Unfall kommt, gibt die Geschäftsführung grünes Licht für die Weiterentwicklung eines alternativen Sicherheitskonzeptes: Ein massiver Cyborg soll als „RoboCop“ auf den Straßen für Recht und Ordnung sorgen. Um den humanoiden Roboter zum Leben zu erwecken, wird ihm das Gehirn des bei einem Einsatz tödlich verwundeten Polizisten Alex Murphy (Peter Weller) eingepflanzt. Doch Murphys Gedächtnis ist bei der Transplantation nicht vollständig gelöscht worden. Heimgesucht von aufblitzenden Erinnerungen, begibt sich RoboCop eigenmächtig auf die Suche nach den Mördern seines früheren Ichs.

Komödie, Familienfilm

Was ist schon normal?

Der erfolgreichste französische Film des Jahres - über 10 Millionen Besucher*innen!

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und  finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren  Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung.

Mittwoch, 4.9.
17:30
zeise 2
HH-Premiere mit der Filmemacherin Karin de Miguel Wessendorf
Dokuserie

Kicken wie ein Mädchen

Die ersten zwei Folgen der Dokuserie! | "Extrem spannend und mitreißend!" - Ysabel Fantou, DOK.Fest München

»Mädchen können kein Fußball spielen« – wie oft sie diesen Satz schon gehört haben. Pauline, Chayenne, Eriona, Liv und ihre Teamkolleginnen beweisen beim Training und in Turnieren gegen Jungenmannschaften regelmäßig das Gegenteil. Sie spielen in der U15 der SGS Essen. Hier wird Frauenfußball großgeschrieben. Leidenschaftlich, leistungsbereit und mit großem Teamgeist folgen sie dem Traum, Profifußballerinnen zu werden.

20:00
Zeise 1
Preview mit Drehbuchautor und Produzent Oliver Ziegenbalg
Komödie

Die Ironie des Lebens

Von den Machern von "25 km/h"!

Edgar (67) ist ein erfolgreicher Comedian, der sich in seiner Bühnenshow über das Älterwerden lustig macht: seine gescheiterte Ehe, eine nachlassende Libido, die sich rapide verschlechternde Gesundheit, allgemeine Nutzlosigkeit und den nahenden Tod. Doch kaum ist die Show vorbei, bleibt ein einsamer Mensch zurück, der seine leeren Abende mit Online-Shopping und Alkohol zu füllen versucht. Als ihn nach 25 Jahren seine Ex-Frau Eva (65) aufsucht, die unheilbar an Krebs erkrankt ist und sich nicht dagegen behandeln lassen möchte, beginnen die beiden, sich gegen jede Wahrscheinlichkeit wieder anzunähern. 

Donnerstag, 5.9.
00:00
Preview im OA am 29.8. | OmU-Preview Indoor am 2.9.
Komödie, Familienfilm

Was ist schon normal?

Der erfolgreichste französische Film des Jahres - über 10 Millionen Besucher*innen!

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und  finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren  Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung.