Das Kinofest: Vom 9.-10.9. nur 5€

Wir freuen uns auf die Rückkehr des Kinofest: Vom 9. bis zum 10. September kosten wieder alle Filme im Zeise 5€!
Im Programm: "Mittagsstunde" mit Lars Jessen und dem Kurzfilm "Krugsterben", Previews von "Ingeborg Bachmann", "Sieben Winter in Teheran" und "Fallende Blätter", eine HH-Premiere von "Kurs Südwest" mit Protagonist und Regisseur und viel mehr!

Mittwoch, 5.6.
16:30
Zeise 1
DW 1: Revision
19:00
Zeise 2
DW 2: Ritual und Widerstand
21:30
Zeise 2
DW 5: Jamais-vu

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan

16:30
Zeise 2
Neuland (ab 6)

Mo & Friese - Auf dem Weg

Schulkinowochen Hamburg | Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca 80 Min)

Jeden Tag wagen wir ihn aufs Neue: den ersten Schritt über die Türschwelle, nach draußen, zur Schule, zu Freund:innen, zu den Hobbies� Wir machen uns auf den Weg, oft ganz automatisch und mit dem Ziel vor Augen� Doch alle wissen es: Der Weg ist das Ziel und kleine Wunder verstecken sich am Wegesrand, im Alltäglichen, im Unerwarteten. Dies zeigen die sechs Filmen unseres Kurzfilmprogramms�

19:00
Zeise 1
IW 1: Die Stille verschieben
21:30
Zeise 1
IW 2: We Met A Great Storm At Sea

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Internationaler Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

20:00
Kurzfilm Festival
Im Lampenlager des KFF-Festivalzentrum!
zeise latenight

Zeise Shortfilm Slam

So ein abendfüllender Spielfilm hat es schon irgendwie ziemlich leicht. Über 90 Minuten hat er Zeit, sich zu entfalten, Themen auszubreiten und lange Geschichten zu erzählen. Nicht so beim Kurzfilm. Hier muss alles stimmen, jede Sekunde hat ihre Relevanz, kurzum: Keine Zeit für Quatsch. Seine zeitliche Limitierung und sein trotzdem unendliches Potential macht ihn zur cineastischen Königsdisziplin. Und genau diese wird im Zeise beim Shortfilm Slam zelebriert.

Donnerstag, 6.6.
00:00
Drama

King's Land

Europäischer Filmpreis "Bester Hauptdarsteller" für Mads Mikkelsen!

Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das Land und versucht, Kahlen mit Geld, Intrigen und Gewalt zum Scheitern zu bringen. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit stellt sich Ludvig dem skrupellosen Herrscher ebenso wie der unerbittlichen Natur entgegen. Unterstützung erfährt er dabei ausgerechnet von einer jungen Hausmagd und einem kleinen Mädchen, die seine strenge Fassade durchbrechen und ihn zu einer mutigen Entscheidung bewegen.

00:00
HH-Premiere mit Regie und Hauptdarsteller*- innen am 4.6.
Jugendilm, Roadmovie

Morgen irgendwo am Meer

Vier Jugendliche auf einem Roadtrip nach Portugal suchen sich selbst, das eigene Leben und die große Freiheit nach der Schule!

10:00
Zeise 1
Spinnerei (ab 4)
10:00
Zeise 2
Neon 3 (ab 14)
16:30
Zeise 2
Neon 1 (ab 12)

Mo & Friese - Auf dem Weg

Schulkinowochen Hamburg | Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca 80 Min)

Jeden Tag wagen wir ihn aufs Neue: den ersten Schritt über die Türschwelle, nach draußen, zur Schule, zu Freund:innen, zu den Hobbies� Wir machen uns auf den Weg, oft ganz automatisch und mit dem Ziel vor Augen� Doch alle wissen es: Der Weg ist das Ziel und kleine Wunder verstecken sich am Wegesrand, im Alltäglichen, im Unerwarteten. Dies zeigen die sechs Filmen unseres Kurzfilmprogramms�

16:30
Zeise 1
IW 7: Does The Discovery Of Origins Remove The Dust?
19:00
Zeise 2
IW 3: Sounds Come By, Ruffling My Soul
21:30
Zeise 2
IW 4: Drip, Not Unlike The Faucet

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Internationaler Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

19:00
Zeise 1
DW 4: Ungeheuer, vertraut
21:30
Zeise 1
DW 3: Bewegungsmelder

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan

Freitag, 7.6.
10:00
Zeise 1
Neon 1 (ab 12)
16:30
Zeise 2
Freischwimmen (ab 9)

Mo & Friese - Auf dem Weg

Schulkinowochen Hamburg | Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca 80 Min)

Jeden Tag wagen wir ihn aufs Neue: den ersten Schritt über die Türschwelle, nach draußen, zur Schule, zu Freund:innen, zu den Hobbies� Wir machen uns auf den Weg, oft ganz automatisch und mit dem Ziel vor Augen� Doch alle wissen es: Der Weg ist das Ziel und kleine Wunder verstecken sich am Wegesrand, im Alltäglichen, im Unerwarteten. Dies zeigen die sechs Filmen unseres Kurzfilmprogramms�

16:30
Zeise 1
IW 8: Morgens bei Schneesturm aufwachen
19:00
Zeise 2
IW 5: Because Poets Refuse To Die
21:30
Zeise 2
IW 1: Die Stille verschieben
21:30
Zeise 1
IW 6: Frühling ist tödlich, wie rote Rosen

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Internationaler Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

19:00
Zeise 1
DW 5: Jamais-vu

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan

Samstag, 8.6.
11:00
Zeise 1
Spinnerei (ab 4)

Mo & Friese - Auf dem Weg

Schulkinowochen Hamburg | Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca 80 Min)

Jeden Tag wagen wir ihn aufs Neue: den ersten Schritt über die Türschwelle, nach draußen, zur Schule, zu Freund:innen, zu den Hobbies� Wir machen uns auf den Weg, oft ganz automatisch und mit dem Ziel vor Augen� Doch alle wissen es: Der Weg ist das Ziel und kleine Wunder verstecken sich am Wegesrand, im Alltäglichen, im Unerwarteten. Dies zeigen die sechs Filmen unseres Kurzfilmprogramms�

16:30
Zeise 2

40. Kurzfilm Festival Hamburg | LAB 1: Ripples In A Pond

VVK Link

»Wir werden Rassismus nicht mit Rassismus bekämpfen, wir werden Rassismus mit Solidarität bekämpfen«: Diese kraftvollen Worte stammen von Fred Hampton, dem afroamerikanischen Bürgerrechtler und stellvertretenden Vorsitzenden des Illinois-Ablegers der Black Panther Party.

19:00
Zeise 2
DW 3: Bewegungsmelder
21:30
Zeise 1
DW 4: Ungeheuer, vertraut

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan

19:00
Zeise 1
IW 3: Sounds Come By, Ruffling My Soul
21:30
Zeise 2
IW 7: Does The Discovery Of Origins Remove The Dust?

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Internationaler Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

Sonntag, 9.6.
11:00
Zeise 2
Unterwegs (ab 6)

Mo & Friese - Auf dem Weg

Schulkinowochen Hamburg | Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca 80 Min)

Jeden Tag wagen wir ihn aufs Neue: den ersten Schritt über die Türschwelle, nach draußen, zur Schule, zu Freund:innen, zu den Hobbies� Wir machen uns auf den Weg, oft ganz automatisch und mit dem Ziel vor Augen� Doch alle wissen es: Der Weg ist das Ziel und kleine Wunder verstecken sich am Wegesrand, im Alltäglichen, im Unerwarteten. Dies zeigen die sechs Filmen unseres Kurzfilmprogramms�

17:00
Zeise 2

40. Kurzfilm Festival Hamburg | LAB 3: Hamburger Positionen - Sex, Work, Fantasies

VVK Link

Auch ohne rote Fensterlaternen ist die Reeperbahn wohl das bekannteste Rotlichtviertel Deutschlands. Was die filmische Darstellung von Sexarbeit betrifft, ist diese weithin von Klischees bestimmt. So wird der männliche Blick befriedigt und die sex- und frauenfeindliche Ordnung der bürgerlich-patriarchalen Gesellschaft abgesichert. In Pornofilmen wiederum sind die Performer:innen so offensichtlich in ihrer Profession zu sehen, dass der Anblick von Sex den Blick für ihre Arbeit verschleiert.

17:00
Zeise 1
Dokumentation

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Elf mal morgen - Berlinale Meets Fußball

VVK Link

Mit dem Kompilationsfilm Elf Mal Morgen: Berlinale Meets Fußball beteiligt sich die Berlinale am Kulturprogramm zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für das Projekt wurden elf dokumentarische Kurzfilme über elf sehr unterschiedliche Jugendmannschaften in Auftrag gegeben, die von Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film München gemeinsam mit den Teams und unter der Leitung von Benedetta Films realisiert wurden.

19:30
Zeise 1

40. Kurzfilm Festival Hamburg | LAB 1: Freedom Dreaming

VVK Link


Für die argentinische Filmemacherin und Drehbuchautorin Agustina Comedi spiegeln die frühen Werke von Nan Goldin eine Welt wider, die sie sich einst als junge Frau in der konservativen Stadt Córdoba nur vorstellen konnte. Goldins intime Fotografien erlangten über Grenzen hinweg eine politische Dimension, die das Selbstbewusstsein der LGBTQIA*-Gemeinschaft prägt. Aber auch der schmerzhafte Zusammenstoß zwischen der hart erkämpften Entkriminalisierung von sexueller Orientierung und der Ausbreitung der AIDS-Epidemie klingt bis heute nach. Die Bedeutung sowie der kreative Einsatz von Archivbildern werden umso relevanter, wenn der Großteil der Menschen einer Generation ausbleibt. Wie erinnern wir sie? Wie entstehen Vorbilder, mit den neue Generationen heranwachsen können? Ähnlich wie Goldin betonen die fünf ausgewählten Kurzfilme, wie subjektive Geschichtserzählungen die medial vorherrschende Rhetorik von Schmerz, Leid und Diskriminierung durch die Darstellung von Überlebensräumen entgegenwirken können.

19:30
Zeise 2

40. Kurzfilm Festival Hamburg | LAB 3: Hamburger Positionen - Hamburg, Sex, Work

VVK Link

Auch ohne rote Fensterlaternen ist die Reeperbahn wohl das bekannteste Rotlichtviertel Deutschlands. Was die filmische Darstellung von Sexarbeit betrifft, ist diese weithin von Klischees bestimmt. So wird der männliche Blick befriedigt und die sex- und frauenfeindliche Ordnung der bürgerlich-patriarchalen Gesellschaft abgesichert. In Pornofilmen wiederum sind die Performer:innen so offensichtlich in ihrer Profession zu sehen, dass der Anblick von Sex den Blick für ihre Arbeit verschleiert.

Montag, 10.6.
19:00
Zeise 2
Best Of Internationaler Wettbewerb

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Internationaler Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

19:00
Zeise 1

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Award Winners

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan.

20:00
Zeise 3
In Kooperation mit der Hamburgischen Stelle für Suchtfragen | Mit Gästen
Tragikomödie

Der Rausch

In Kooperation mit der Hamburgischen Stelle für Suchtfragen

Das Zeise Kino und die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen  präsentieren vom 10. bis 16. Juni eine Filmreihe zum Thema Alkohol. Im  Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol zeigen die Veranstalter  drei Filme, die das Thema mal ernst, mal humorvoll, in jedem Fall aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten - sie alle zeigen: Die Scham  hilft nur einem, der Abhängigkeit. Am Montag, 10. Juni, wird um 20 Uhr der Film "Rausch" gezeigt, ein Drama  über die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums. 

Am Mittwoch, 12. Juni,  ebenfalls um 20 Uhr, folgt die Komödie "One for the Road", die den  Umgang mit Alkohol auf humorvolle Weise beleuchtet. Den Abschluss bildet  am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr die Matinee-Vorstellung des Films  "Sterben", der sich subtil der Angehörigenperspektive widmet.

21:00
Zeise 2
Best Of Deutscher Wettbewerb

40. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK Link
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Ein Programm mit mehr als 300 Kurzfilmen und Begleitveranstaltungen beleuchtet unter dem Motto „cloudy“ gesellschaftliche Wetterlagen auf der ganzen Welt. Dabei geht es unter anderem um Fragen nach Solidarität, Sexarbeit auf der Reeperbahn und weltweit sowie einen Blick auf die aktuelle Situation im Sudan

Mittwoch, 12.6.
Roadmovie

Rocky Road To Berlin | Ya, pobyeda i Berlin

Ukrainisch mit deutschen Untertiteln - Sonderpreis: 7,50€!

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Abenteuer des ukrainischen Musiknovizen Kuzma und seines Freundes Bard, die sich in einem rostigen Pobeda auf die Reise nach Berlin machen. Kuzma will das alte Auto bei einem deutschen Sammler gegen einen „Mercedes 600" eintauschen, um Barbara, in die er verliebt ist, zu beeindrucken. Doch das hektische Nachtleben der deutschen Hauptstadt verwickelt den Helden in unglaubliche Abenteuer, die sein Ziel verändern, seinen Charakter stählen und ihm helfen, sein wahres Ich zu finden.