Das Kinofest: Vom 9.-10.9. nur 5€

Wir freuen uns auf die Rückkehr des Kinofest: Vom 9. bis zum 10. September kosten wieder alle Filme im Zeise 5€!
Im Programm: "Mittagsstunde" mit Lars Jessen und dem Kurzfilm "Krugsterben", Previews von "Ingeborg Bachmann", "Sieben Winter in Teheran" und "Fallende Blätter", eine HH-Premiere von "Kurs Südwest" mit Protagonist und Regisseur und viel mehr!

Samstag, 2.12.
00:00
Zum 100. Geburtstag von Maria Callas am 2.12. und 3.12. im Zeise
Konzertfilm

Callas - Paris, 1958

Anlässlich des 100. Geburtstags von Maria Callas ist ihr historischer Auftritt zum ersten Mal in Farbe, 4K-Auflösung und mit Dolby Atmos-Sound vollständig restauriert exklusiv auf der großen Kinoleinwand zu sehen.

00:00
HH-Premiere mit Regie und Darsteller*innen am 2.12.
14:30
Zeise 1
HH-Premiere mit Regie und Darsteller*innen!
Drama

SoulTribe - Ein Tanz des Lebens

Der Film SOULTRIBE zeigt in berührenden und authentischen Bildern das echte Leben anhand der Lebensgeschichten dreier Familien – inspiriert nach wahren Begebenheiten. Stefan & Jenny, Patrick & Johanna sowie Dunja & Maik sind Visionäre, Künstler, Eltern und Unternehmer. Auch wenn sie weder verwandt noch am gleichen Ort gemeinsam aufgewachsen sind, verspüren sie dennoch eine Art Familiengefühl. Es eint sie der Wunsch nach persönlicher Entfaltung, das Finden der Berufung und gleichzeitig nach Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung.

Sonntag, 3.12.
11:00
Zeise 1
Mit Timo Hampel (Protagonist und Gold- und Silbermedaillen-Special-Olympics-Preisträger), Regie und weiteren Gästen | Zum Aktionstag für Menschen mit Behinderungen
Dokumentation

All Inclusive - Director's Cut

Mit neuen Szenen aus den Special Olympics 2023 - zum Aktionstag für Menschen mit Behinderungen am 3.12.!

Am 3.12. zu Gast: Timo Hampel (Protagonist und Gold- und Silbermedaillen-Special-Olympics-Preisträger), die Filmemacher*innen und Sonja Mensing (Special Olympics Hamburg).

Vier Athlet:innen, die Reise ihres Lebens, ein Ziel: die Special Olympics World Games in Berlin im Sommer 2023.

Vier Sportler:innen aus verschiedenen Ländern leben mit geistigen Beeinträchtigungen. Doch „special“ zu sein scheint für sie nicht die eigentliche Herausforderung, denn sie müssen auch mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens fertig werden, wahre Freunde finden und sich klar machen, was sie vom Leben wollen. Die Geschichten von Timo, Toivo, Uyangaa und Mary Stella zeigen uns, wie inklusiver Sport das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Umgebung positiv verändern kann.

Montag, 4.12.
19:30
Zeise 1
Wunschfilm von Lars Jessen! Mit besonderen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken
Tragikomödie

Der Rausch

In Kooperation mit der Hamburgischen Stelle für Suchtfragen

Das Zeise Kino und die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen  präsentieren vom 10. bis 16. Juni eine Filmreihe zum Thema Alkohol. Im  Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol zeigen die Veranstalter  drei Filme, die das Thema mal ernst, mal humorvoll, in jedem Fall aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten - sie alle zeigen: Die Scham  hilft nur einem, der Abhängigkeit. Am Montag, 10. Juni, wird um 20 Uhr der Film "Rausch" gezeigt, ein Drama  über die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums. 

Am Mittwoch, 12. Juni,  ebenfalls um 20 Uhr, folgt die Komödie "One for the Road", die den  Umgang mit Alkohol auf humorvolle Weise beleuchtet. Den Abschluss bildet  am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr die Matinee-Vorstellung des Films  "Sterben", der sich subtil der Angehörigenperspektive widmet.

20:00
Zeise 2
Mit Christian Weiherer, Dommusikdirektor Erzbistum Hamburg | Licht & Dunkel
Dokumentation

Living Bach

Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Ob aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihre Leben sind untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden.

Dienstag, 5.12.
00:00
Best Of Cinema! Einmaliges Kinoevent
19:30
Zeise 2
Best Of Cinema! Einmaliges Kinoevent | dt.F.
Drama, Krimi

Der Name der Rose (Best Of Cinema)

1327, Italien: William von Baskerville (Sean Connery) aus England und sein Novize, der junge Adson von Melk (der 17-jährige Christian Slater in seinem dritten Kinofilm) treffen nach einem mühsamen, langen Weg in einer einsam in den Bergen gelegenen Abtei ein. Diese Abtei ist der Ort, an dem der Disput zwischen den Kaiserlichen und dem Papst über die Macht stattfinden soll und an dem Franziskaner und Benediktiner um den "richtigen" Glauben und die "richtige" Kirche streiten.

Mittwoch, 6.12.
10:00
Zeise 1
Schulkino: schließen Sie sich gerne der Gruppe an!
Komödie

Wochenendrebellen

Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason (Cecilio Andresen) ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden.

18:00
Zeise 1
Lesung! VVK über thalia.de, Kartenlink finden Sie im Text unten.
Lesung

Christopher Paolini liest: "Murtagh- Eine dunkle Bedrohung"

Der "Eragon"-Bestsellerautor liest im Zeise aus seinem neuen Fantasy-Werk!
20:15
Zeise 1
Mit Hauptdarsteller Ralf Richter! Hamburger Auto-, Talk- & Kultfilmabend
Komödie

Bang Boom Bang

Mit 60 Minuten Interview mit Ralf Richter vor dem Film! Moderation: Helge Thomsen

Der nächste Hamburger Auto-, Talk- & Kultfilmabend steht vor der Tür. Wir zeigen: Bang Boom Bang.
Aber das ist noch nicht alles! Vor der Filmvorführung haben wir für euch eine exklusive Runde organisiert, in der Schauspieler und Hauptdarsteller Ralf Richter im Interview mit TV-Moderator und Motoraver Helge Thomsen faszinierende Geschichten aus seiner beeindruckenden Schauspielkarriere, die Dreharbeiten und seine automobile Leidenschaft erzählt.

20:45
Zeise 2
Preview
Abenteuer

Wonka

Mit Timothée Chalamet als Willy Wonka!

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten.

Donnerstag, 7.12.
00:00
Drama

How To Have Sex

Sonne, Party und Sex: Mehr interessiert die Teenager Tara, Em und Skye während ihres ersten Mädelstrips nicht. Mit wilden Clubnächten, jeder Menge Drinks und heißen Partyspielen soll ihr gemeinsamer Sommerurlaub auf Kreta der beste ihres Lebens werden. Vor allem die 16-jährige Tara hat sich vorgenommen, die Zeit in vollen Zügen zu genießen. Sie ist als einzige der drei Freundinnen noch Jungfrau – und das möchte sie unbedingt noch in diesem Sommer ändern…

00:00
In dt.F. und OmU | Preview am 6.12.
Abenteuer

Wonka

Mit Timothée Chalamet als Willy Wonka!

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten.

00:00
Drama

Falling Into Place

Kira und Ian – beide Mitte 30 – lernen sich an einem Winterwochenende auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht – vor ihrer Vergangenheit ebenso wie vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, werden getragen von Spaß und Leichtigkeit. Zwischen den zwei Fremden entsteht eine tiefe, fast magische Verbindung. Alles scheint möglich. Doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Oftmals nur wenige Minuten, Meter und Zufälle voneinander entfernt, bewegen sich Kira und Ian durch die pulsierende Großstadt; aufeinander treffen sie dabei nie. Erst müssen sie sich ihren Dämonen stellen, bevor sie bereit sind, sich wirklich zu begegnen.

00:00
Drama

Wie wilde Tiere

Antoine (DENIS MÉNOCHET) und Olga (MARINA FOÏS) haben den Neuanfang gewagt. Das Ehepaar kehrte Frankreich den Rücken zu und fand in einer kleinen Gemeinde im Landesinneren Galiziens eine neue Heimat. Dort arbeiten sie hart, bestellen ihr Fleckchen Land und leben von dem, was sie erwirtschaften. Doch so sehr sich Antoine und Olga auch bemühen, die Einheimischen begegnen ihnen meist mit Argwohn und Ablehnung: Zu tief ist der Graben zwischen den ortsansässigen Bauern, die dem Kreislauf von schwerer Arbeit und Perspektivlosigkeit entkommen wollen, und den beiden Aussteigern, die sich für ein Leben im Einklang mit der Natur einsetzen.

Freitag, 8.12.
22:30
Zeise 1
zeise latenight

Poetry Slam

Kampf der Künste

Poetry Slam. Das ist dieses Wesen, das von den einen gehasst und von den anderen geliebt wird. Das Zuhause und feindliches Land ist. Der Punk Rock des Feuilletons, die Buchstabensuppe, die nach Wodka schmeckt.

Samstag, 9.12.
12:30
Zeise 1
Ukrainisch ohne UT | Мова: українська | Kino für Geflüchtete aus der Ukraine: Eintritt Frei!
Kinderfilm

Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer

in ukrainischer Sprache ! / Фільм показаний українською мовою

Der junge Migo ist ein aufgeweckter, ehrlicher und treuer Yeti, der sein Herz am rechten Fleck trägt. Er hat immer das geglaubt, was ihm in seinem Dorf beigebracht wurde. Doch als er ein Wesen sieht – einen Menschen – das angeblich nicht existiert, wird sein gesamtes Leben und alles, woran er jemals glaubte, auf den Kopf gestellt. Niemand in der Gemeinschaft nimmt Migo seine Entdeckung ab.

Sonntag, 10.12.
11:00
Zeise 1
Mit Protagonist Christo Foerster
Dokumentation

Abenteuerland

Christo Foerster durchreist das eigene Land innerhalb von zwei Monaten zu Fuß und auf seinem Stand Up-Board, von der Zugspitze bis nach Sylt, verbringt dabei jeden Tag und jede Nacht in freier Natur.

14:00
Zeise 1
Mit den Regisseuren Jan-Georg Schütte und Sebastian Schultz, den Darsteller*innen Charly Hübner, Lena Klenke, Oliver Wnuk und weiteren Gästen!
Komödie

Das Fest der Liebe

Starbesetzte Impro-Komödie - alle vier Folgen als Kinopremiere!

In "Das Fest der Liebe" wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bescherung erzählt. Zum Ensemble der Produktion der Florida Film gehören die aus "Das Begräbnis" bekannten Figuren, gespielt von Luise von Finckh, Charly Hübner, Claudia Michelsen, Gustav Schmidt und Devid Striesow. Neu dabei sind: Nicole Heesters, Lena Klenke, Andrea Sawatzki, Wolf-Dietrich Sprenger und Oliver Wnuk sowie Regisseur Jan Georg Schütte selbst. In bekannter Schütte-Manier improvisieren die Darstellerinnen und Darsteller ohne ausformuliertes Drehbuch.

Montag, 11.12.
20:00
Zeise 1
3D | Mit Marion Koch M.A., freie Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin | Licht & Dunkel
Dokumentation

Anselm - Das Rauschen der Zeit

In ANSELM zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion.

Dienstag, 12.12.
20:30
Zeise 1
Mit Regisseur Lukas Nathrath und weiteren Gästen
Drama

Letzter Abend

Max-Ophüls-Preis für "Beste Regie" 2023!

Ein junges Paar will von Hannover nach Berlin ziehen. Sie hoffen nach mehreren Lockdowns während der Coronavirus-Pandemie dort auf etwas Besseres. Clemens, der als freiberuflicher Musiker arbeitet, und Lisa, die in Berlin als Ärztin einen neuen Job gefunden hat, veranstalten ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Es soll ein schöner letzter Abend in vertrauter Umgebung werden, doch gute alte Freunde sagen kurzfristig ab oder erscheinen viel zu spät.

Mittwoch, 13.12.
10:30
Zeise 1
Schulkino: schließen Sie sich gerne der Gruppe an!
Abenteuer

Wonka

Mit Timothée Chalamet als Willy Wonka!

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten.

Donnerstag, 14.12.
00:00
Drama

All eure Gesichter

Auf den ersten Blick haben Gregoire, Nawelle, Sabine und Chloe nichts gemeinsam – bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Jetzt nehmen sie freiwillig an einem Programm für eine Täter-Opfer-Aussprache teil, in dem sie auf Kriminelle treffen, die für ihre Taten im Gefängnis sitzen. Für beide Seiten beginnt eine emotionale und schwierige Reise, in der es Mut, inneres Vertrauen und Freunde braucht, um Ressentiments zu überwinden – und sich vielleicht Wege finden, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen.

20:30
Zeise 1
Lieblingsfilm!
Fantasy

Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen

In unserer Reihe "Lieblingsfilm" stellen Prominente, Kreative und auch zeise Mitarbeiter ihren Lieblingsfilm vor. Dieses Mal zu Gast: Zeise-Mitarbeiterin Duc-Thu Mach mit dem 2008er Teeniefilm-Klassiker "Twilight"!

Freitag, 15.12.
17:00
Zeise 1
Premiere mit den Filmteams!

Neue Jugendfilme 2023

Freche, originelle und spannende Kurzfilme haben Hamburger Kinder und Jugendliche in diesem Jahr gedreht. Unter Anleitung von Profis haben die Schüler eigene Ideen entwickelt, die Geräte selbst bedient und im Team neun Kurzfilme hergestellt.

22:30
Zeise 1
Surf Film Nacht!
Surffilm

Sweet Adventure + Tasgaoudrar

Die Surf Film Nacht kommt mit einem grandiosen Doppelpack ins Zeise!

SWEET ADVENTURE (UK, 2022. Regie: Peter Hamblin. 60 Min. Engl. OV. Mit Albee Layer, Matt Meola, Nora Vasconcellos, Sel Masekela)
Es gibt Filme, die perfekt den Moment, die Magie, den Zeitgeist einfangen, und SWEET ADVENTURE das neueste Meisterwerk des preisgekrönten Filmemachers Peter Hamblin („Let's Be Frank“) ist genau das!

 

Sonntag, 17.12.
11:00
Zeise 1
HH-Premiere mit Filmteam!

JGOH on Stage

Die Gitarrenshow des JugenGitarrenOrchester Hamburg | Premiere

Am 30.09. und 01.10.2023 zündete das JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH) im Kultur Palast Hamburg ein wohl einzigartiges Gitarrenfeuerwerk. Dabei präsentierte das eigentlich klassisch ausgerichtete Nachwuchsensemble unter dem Titel “JGOH on Stage” eine eigens entwickeltes „Gitarrenshow“ mit einem spannenden und vielseitigen Crossover-Programm komplexer Bearbeitungen aus Rock-, POP- und Filmmusik sowie aus klassischem Repertoire, das in eine Inszenierung mit Lightshow, Nebelmaschine, Choreographien, Tanzeinlagen und vielem mehr eingebettet war.

11:00
Zeise 2
Mit Regisseur Christoph Weinert
Dokumentation

Acht Geschwister

ACHT GESCHWISTER ist ein Film über zwei Schwestern und sechs Brüder, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort in Hinterpommern aufgewachsen sind.  Arno, Ewald, Johannes, Anita, Heinz, Waldemar, Edith und Werner.  Sechs Brüder und zwei Schwestern. Bei ihren unterschiedlichen Biografien aber merkt man sofort: Es ist die Geschichte einer Familie.  ACHT GESCHWISTER ist somit auch ein Film über Geschwisterliebe und über das Leben einer zehnköpfigen Familie mit all ihren Licht- und Schattenseiten. 

Montag, 18.12.
19:30
Zeise 1
Engl. mit engl. UT | Kinopremiere mit den Segel-Stars Boris Herrmann (via Zoom) und Robert Stanjek, Journalist Andreas Wolfers, und Mirko Gröschner, Marketing-Chef des Ocean Race
Dokumentation

Ocean Race - A Voyage of Discovery

Kinopremiere am 18.12.! Zu Gast: die Segel-Stars Boris Herrmann (via Zoom) und Robert Stanjek, Journalist Andreas Wolfers, und Mirko Gröschner, Marketing-Chef des Ocean Race

Dieser exklusive dreiteilige Dokumentarfilm begleitet das Ocean Race und seine fünf Teams im Jahr 2023. Mit einem Blick hinter die Kulissen an Bord jedes Schiffes zeigt der Dokumentarfilm die Protagonisten jedes Teams, um die einzigartigen Herausforderungen und das Drama zu demonstrieren, die das härteste Weltumseglungs-Rennen darstellt.

20:00
Zeise 2
Preview! | Mit Reinhold Zwick, Prof. em., Internationale Forschungsgruppe Film und Theologie | Licht & Dunkel
Drama

Perfect Days

Von Wim Wenders! "Bester Darsteller" für Kōji Yakusho in Cannes.

Hirayama scheint vollauf zufrieden mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines sehr strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und für Bücher. Und er liebt Bäume und fotografiert sie. Eine Reihe von unerwarteten Begegnungen enthüllt nach und nach mehr von seiner Vergangenheit.

Dienstag, 19.12.
19:00
Zeise 2
MIt Gästen aus dem Filmteam!
Dramaserie

Davos 1917 - Premiere der ersten drei Folgen!

Mit Gästen vom Filmteam!

1917 – der Erste Weltkrieg verwüstet Europa. Im Gegensatz dazu erscheint die Schweiz wie eine Oase des Friedens. Doch in Wahrheit tummeln sich hinter den Kulissen der neutralen Schweiz die Agentinnen und Agenten der Weltmächte, die in Davos aufeinandertreffen. Hier sucht eine junge Frau nach Selbstbestimmung und setzt alles daran, sich ihre Tochter zurückzuholen, die ihr nach der Geburt genommen wurde.

19:30
Zeise 1
Mit Regisseur Sven Halfar und Chorleiter J.C. Scheibe
Dokumentation

Heaven Can Wait - Wir leben jetzt

Publikumspreis beim Filmfest Hamburg 2023!

In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben.

Donnerstag, 21.12.
00:00
Preview am 18.12.!
Drama

Perfect Days

Von Wim Wenders! "Bester Darsteller" für Kōji Yakusho in Cannes.

Hirayama scheint vollauf zufrieden mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines sehr strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und für Bücher. Und er liebt Bäume und fotografiert sie. Eine Reihe von unerwarteten Begegnungen enthüllt nach und nach mehr von seiner Vergangenheit.

00:00
Drama

The Iron Claw

Die wahre Geschichte der unzertrennlichen Von Erich-Brüder, die in den frühen 1980er Jahren in der hart umkämpften Welt des professionellen Wrestlings Geschichte schreiben.

Freitag, 22.12.
11:15
Zeise 3
Preview
Kinderfilm

Wer bist Du, Mama Muh?

Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist, immer bereit ihren Bauernhof zu verlassen und die Welt zu entdecken. Und darauf ist sie auch mächtig stolz. Stets begleitet von ihrem besten Freund, der Krähe.

Samstag, 23.12.
12:30
Zeise 1
Ukrainisch ohne UT | Мова: українська | Kino für Geflüchtete aus der Ukraine: Eintritt Frei!
Kinderfilm

Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer

in ukrainischer Sprache ! / Фільм показаний українською мовою

Der junge Migo ist ein aufgeweckter, ehrlicher und treuer Yeti, der sein Herz am rechten Fleck trägt. Er hat immer das geglaubt, was ihm in seinem Dorf beigebracht wurde. Doch als er ein Wesen sieht – einen Menschen – das angeblich nicht existiert, wird sein gesamtes Leben und alles, woran er jemals glaubte, auf den Kopf gestellt. Niemand in der Gemeinschaft nimmt Migo seine Entdeckung ab.

Dienstag, 26.12.
12:30
Zeise 1
Preview!
Kinderfilm

Wer bist Du, Mama Muh?

Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist, immer bereit ihren Bauernhof zu verlassen und die Welt zu entdecken. Und darauf ist sie auch mächtig stolz. Stets begleitet von ihrem besten Freund, der Krähe.

17:00
Zeise 1
Preview
Dokumentation

Joan Baez - I Am A Noise

JOAN BAEZ I Am A Noise ist ein außergewöhnliches Porträt der legendären Folksängerin und Aktivistin Joan Baez. Der Dokumentarfilm, weder ein konventionelles Biopic, noch ein traditioneller Konzertfilm, begleitet Joan auf ihrer letzten Tour und taucht ein in ihr beeindruckendes Archiv aus Privatvideos, Tagebüchern, Kunstwerken, Therapie- und Musikaufnahmen. Im Laufe des Films zieht Baez schonungslos Bilanz und enthüllt auf bemerkenswerte Weise ihr Leben auf und abseits der Bühne: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. Als radikaler Blick auf eine lebende Legende wird dieser Film zu einer intimen Erkundungsreise einer ikonischen Künstlerin, die noch nie zuvor so viel über ihr Leben enthüllte.

Donnerstag, 28.12.
00:00
Previews am 22.12. und 26.12.
Kinderfilm

Wer bist Du, Mama Muh?

Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist, immer bereit ihren Bauernhof zu verlassen und die Welt zu entdecken. Und darauf ist sie auch mächtig stolz. Stets begleitet von ihrem besten Freund, der Krähe.