Schulkino

Das Zeise Kino als Klassenzimmer:

Unser Schulkino-Angebot steht durchgehend für Sie zur Verfügung!

-----

SCHULKINO und GUPPENVORSTELLUNGEN:

Für Schulklassen und Gruppen aller Art ab 10 Personen bieten wir das ganze Jahr über Vorstellungen an. Werktäglich können Sie zwischen 9.00 und 17.00 Uhr (Filmbeginn), ab 10 Personen, Filme zum günstigen Preis buchen. Auch kurzfristig! Samstags ist das für einen Filmbeginn zwischen 10:00 und 12:30 Uhr möglich und sonntags um 11 Uhr, mit einem längeren Vorlauf. Dafür stehen jeweils die Filme des aktuellen Programms zur Verfügung, schauen Sie einfach in unsere Programmübersicht!

Ab einer Gruppengröße von 50 Personen ist es auch möglich, sich einen Film nach Wahl auszusuchen, den wir dann für Sie bestellen und vorführen.

Bei Interesse an einer Kinovorstellung für Ihre SchülerInnen schreiben Sie uns an: schulkino@zeise.de .

Das Büro der zeise kinos berät Sie gerne und nimmt ihre Bestellung telefonisch entgegen unter 040 / 8888 5959, Montag bis Freitag 11-17 Uhr. 

Auf den Seiten von vision kino und kinofenster finden Sie weitere interessante Informationen zu unterrichtsrelevanten Kinofilmen!

Viel Spaß beim Stöbern!

 

-----

 

Ein Film für den Lateinunterricht der Oberstufe: "Seneca" (FSK: 16)

Regisseur Robert Schwentke widmet sich in dieser tiefschwarzen Satire den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Ab sofort als Schulkino buchbar!

Alle Infos zum Film gibt es hier!

Seneca Plakat

Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an schulkino@zeise.de!

 

Mittwoch, 7.6.
09:30
Zeise 3
Schulkino: schließen Sie sich gerne der Gruppe an!
Komödie

Ein Triumph

Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Etienne (Kad Merad) übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als „Warten auf Godot“ – wenn die Häftlinge eines gelernt haben, dann das.