Rubble kann Weihnachten kaum erwarten, denn er hofft, dass der Weihnachtsmann ihm endlich den heiß ersehnten Laserbohrer bringt. Aber die Dinge nehmen eine Wendung, als der Weihnachtsmann sich eine Erkältung zuzieht und keine Geschenke ausliefern kann. Als Bürgermeister Besserwisser beschließt, zum Nordpol zu fahren, um alle Geschenke für sich selbst zu nehmen, ist es an der PAW Patrol, ihn aufzuhalten.
In "Ostpreußen - Entschwundene Welt" präsentiert der Bremer Autor und Filmemacher Hermann Pölking eine einzigartige filmische Zeitreise. Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. Über 70 Prozent des verwendeten Materials stammen von Amateurfilmern, wodurch der Film immer wieder auch persönliche, biografische Einblicke bietet. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm ohne nachträgliche Inszenierungen, Interviews oder Neuaufnahmen der historischen Landschaft. Der Film basiert auf zwölf Jahren intensiver Recherche der Produzenten nach filmischen Quellen. Ohne diese Recherche wäre ein solcher Film zu Ostpreußen nicht möglich geworden.
Paris, 2014: Céline, Tontechnikerin und DJ, bereitet sich mit ihrer Frau Nadia auf die Geburt ihrer Tochter vor -doch schwanger ist sie nicht. Während Nadia hochschwanger arbeitet, kämpft Céline mit der absurden Auflage des Staates, 15 persönliche Briefe aus dem Freundes- und Familienkreis als Beweis ihrer Muttertauglichkeit vorzulegen. Zwischen dem Alltagschaos, amtlichen Hürden und der schwierigen Beziehung zu ihrer eigenen Mutter entsteht eine erfrischend andere Geschichte über das Elternwerden - treibend, urkomisch und brillant gespielt.
Eigentlich sollte es ein wunderbar romantisches Wochenende werden. Doch kaum im abgelegenen Ferienhaus angekommen, müssen Diego und Sage feststellen, dass sie nicht die Einzigen in der schicken Unterkunft sind. Notgedrungen lassen sie sich auf den Urlaub zu viert ein – schließlich wirken der draufgängerische Will und seine quirlige Freundin Cin durchaus sympathisch. Eine bitter verhängnisvolle Entscheidung.