Originalversionen mit UT

Wir bieten regelmäßig Filme in originaler Sprachfassung mit deutschen Untertiteln an - hier finden Sie alle aktuellen Termine!

Dienstags ist "Original-mit-UT-Tuesday" - hier zeigen wir einen Großteil des Programms in OmU. 

Sonntag, 20.7.
Drama

A Real Pain

Oscar-Preisträger in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" (Kieran Culkin)

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.

Montag, 21.7.
Drama

A Real Pain

Oscar-Preisträger in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" (Kieran Culkin)

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.

Drama, Animationsfilm

Memoiren einer Schnecke

Von Stop-Motion-Meister Adam Elliot ("Mary & Max")

Die enthusiastische Schneckensammlerin und Liebesromanleserin Grace Pudel erzählt rückblickend die Geschichte eines Lebens, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat. Nach dem Tod ihrer Mutter wachsen Grace und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser überraschend verstirbt, werden die Geschwister voneinander getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Während Gilbert am anderen Ende von Australien den Grausamkeiten einer fanatisch-religiösen Familie ausgesetzt ist, zieht sich Grace immer mehr in ihr Inneres zurück – genau wie ihre geliebten Schnecken. Erst durch die Freundschaft mit Pinky, einer exzentrischen älteren Dame voller Lebensfreude, schöpft sie wieder Hoffnung und erkennt, wie schön das Leben trotz all seiner Härte sein kann.

Dienstag, 22.7.
Drama, Mistery

The Life Of Chuck

Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King | Publikums-Preis beim Toronto Film Festival!

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

Mittwoch, 23.7.
Drama

Bohemian Rhapsody

Gewinner von vier Oscars

BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury.

Donnerstag, 24.7.
Drama

Bohemian Rhapsody

Gewinner von vier Oscars

BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury.

Samstag, 26.7.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

22:45
zeise 2
Mit Podcast-Host Cebo
Horror

Creepy Crypt: Sneak Preview

Die wöchentliche Horrorfilmreihe mit Perlen des Genres macht das Kino zur Vorhölle. Neben Vorpremieren und Festivalfilmen sind Sneak Previews fester Teil des Programms.

Montag, 28.7.
Drama

Queer

Von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me By Your Name), mit Daniel Craig in der Hauptrolle!

QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (ChallengersCall Me By Your Name), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle!

Mittwoch, 30.7.
Drama

Queer

Von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me By Your Name), mit Daniel Craig in der Hauptrolle!

QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (ChallengersCall Me By Your Name), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle!

Dienstag, 5.8.
19:45
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Thriller

Best Of Cinema: Der weiße Hai

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Steven Spielberg setzte "Der Weiße Hai" neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten.

Sonntag, 17.8.
Drama

Der Meister und Margarita

"Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren." - FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

11:00
zeise 1
Mit dem Regisseur Yair Qedar. Im Rahmen von Film&Psychoanalse
Dokumentation

Outsider. Freud

Ein filmischer Essay über Sigmund Freuds Vermächtnis als Außenseiter – zwischen Exil, Identität und Widerstand. 

Freitag, 29.8.
21:00
open air
Mit Protagonistin Lena | Um 22:30 auch Indoor!
22:30
Zeise 1
Mit Protagonistin Lena
Surf-Film

Surf Film Nacht: WOMEN & THE WIND + L E N A

Zwei Filme über Abenteuerlust, Sisterhood und den Mut, Träume Realität werden zu lassen.

L E N A (PT, 2025. Regie: Luigi Rapanelli. 25 Min.) dokumentiert den Lebensweg der ersten deutschen Big-Wave-Surferin, Lena Kemna. Angezogen von der Faszination für die riesigen Wellen in Nazaré, Portugal, widmet die Bremerin ihre ganze Power und Disziplin dem Ziel, selbst eines dieser Monster zu reiten. Lena zieht nach Nazaré, beginnt mit dem Freediven, lernt die Big-Wave-Community vor Ort kennen und versucht, mit Beharrlichkeit und Überwindung, ihrem großen Traum näher zu kommen.
Protagonistin Lena Kemna ist vor Ort!

Dienstag, 2.9.
19:30
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Biopic, Drama

Best Of Cinema: Walk The Line

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Sänger. Rebell. Gesetzloser. Held. Mit seinen treibenden Akkorden, der Intensität seiner stahlblauen Augen und einer Stimme so dunkel wie die Nacht revolutionierte Johnny Cash die Musik – und wurde zu einer amerikanischen Ikone.

Sonntag, 5.10.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Dienstag, 7.10.
20:15
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Action, Komödie

Best Of Cinema: Sie leben

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Nur durch eine Spezialbrille betrachtet, erkennt man ihr wahres Gesicht. Der Gelegenheitsarbeiter John Nada findet eine solche Brille und ist schockiert: Alles deutet auf eine lang geplante Invasion hin, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde. Um den Planeten ungestört ausbeuten zu können, haben sie die Menschen in Hypnose versetzt. Kaum einer kann sich ihrer Gehirnwäsche entziehen. Als sich John einer Untergrundbewegung anschließt, um das Hauptquartier der Wesen zu zerstören, wird er entdeckt. Jetzt machen die Fremden unbarmherzig Jagd auf ihn...

Donnerstag, 9.10.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Sonntag, 12.10.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Dienstag, 4.11.
19:45
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Thriller

Best Of Cinema: Das Schweigen der Lämmer

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ...

Dienstag, 2.12.
19:45
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Fantasy

Best Of Cinema: Charlie und die Schokoladenfabrik

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Als der exzentrische Süßwarenhersteller Willy Wonka fünf glücklichen Kindern einen lebenslangen Vorrat an Süßigkeiten und eine Führung durch seine Schokoladenfabrik verspricht, sucht der mittellose Charlie Bucket nach dem unbezahlbaren goldenen Ticket, das ihn zum Gewinner machen wird.

Samstag, 6.12.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Sonntag, 7.12.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.