Aktuell

09:00
zeise 1
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Komödie , Familie

Paddington

Da er eine Schwäche für alles Britische hat, nimmt der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär Paddington die Reise aus dem „finstersten Peru“ bis nach London auf sich. Als er sich aber mutterseelenallein an der U-Bahn-Station Paddington wiederfindet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat.

09:30
zeise 2
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Kinderfilm

Strange World

Vor 25 Jahren hat Searcher Clade (Stimme im Original: Jake Gyllenhaal) eine Elektrizität liefernde Pflanze entdeckt, die seitdem sein komplett von unüberwindbaren Bergen eingeschlossenes Heimatreich Avalonia in ein strahlendes Utopia verwandelt hat. Doch als die Pflanze zu verrotten droht, muss der Farmer das machen, was er über alles hasst: sich auf ein Abenteuer begeben und tief ins Innere zur Wurzel der Pflanze reisen.

Drama

Sonne und Beton

Nach dem Bestseller von Felix Lobrecht!

Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

11:30
zeise 1
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Thriller, Drama

Oppenheimer

Das Meisterwerk von Christopher Nolan

Das von Christopher Nolan (Inception, Tenet) geschriebene und inszenierte Thrillerepos OPPENHEIMER konfrontiert das Publikum mit dem pulsierenden Paradoxon jenes rätselhaften Mannes, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.

11:45
zeise 2
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Dokumentarfilm, Biographie

RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit

Nominiert für den Oscar!

Der Film ist das fesselnde Portrait der inspirierenden und starken Richterin Ruth Bader Ginsburg, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.

Drama

Franz K.

"Der erste richtig gute Film über Kafka" - Süddeutsche Zeitung

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt. 

Drama

Amrum

Der neue Film von Fatih Akin!

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Drama

Lolita lesen in Teheran

Im postrevolutionären Teheran der 1990er-Jahre wagt die Literaturprofessorin Azar Nafisi einen stillen Akt des Widerstands: In ihrer Wohnung versammelt sie heimlich sechs ihrer Studentinnen zu einem privaten Lesekreis. Gemeinsam tauchen sie in die verbotenen Werke der westlichen Literatur ein – von Vladimir Nabokov über F. Scott Fitzgerald und Henry James bis hin zu Jane Austen. Inmitten politischer Repression und religiöser Kontrolle wird das Lesen zu einem Akt der Selbstermächtigung, der die Frauen zum Reflektieren über Freiheit, Liebe und Identität inspiriert.

17:45
zeise 1
Zu Ehren von Hark Bohm

Nordsee ist Mordsee

Der Hamburger Coming-Of-Age-Klassiker von Hark Bohm (1976)! In Gedenken an Uwe Bohm (*24. Januar 1962, † 8. April 2022)

Dokumentation

Truth Or Dare

Erinnerst Du Dich an den Lockdown?
Als die entleerten Dancefloors sich nach Körpern sehnten?
Wo sollten wir hin mit unserer Sehnsucht?
Wo sollten wir hin mit unserem Begehren?
Wo sollten wir hin mit unserem Fleisch?

Sportfilm-Festival

Freeride Filmfestival 2025

Das diesjährige Freeride Filmfestival (FFF) steht unter einem besonderen Stern: Erstmals werden die FFF Awards in fünf Kategorien vergeben. Am Premierenabend, dem 7. November in Innsbruck, feiern wir die Gewinner:innen – ihre Filme sind auf der großen Leinwand zu sehen, bevor die Trophäen feierlich überreicht werden. Die Jury hat sechs herausragende Produktionen aus den nominierten Filmen ausgewählt, die auf der Tour gezeigt werden. Was sie verbindet, ist das Spiel mit dem Limit – in den Bergen, in der Natur und im Leben selbst. Sie bewegen sich an den Schnittstellen von Naturgewalt und menschlicher Erfahrung, von Mutterschaft und Extremsport, von japanischer Sturm-Philosophie bis hin zu spirituellen Expeditionen in die Mongolei.

Drama

Die My Love

Von Lynne Ramsay ("We Need To Talk About Kevin") | "Jennifer Lawrence ist die größte amerikanische Schauspielerin ihrer Generation" - FAZ

Das verliebte junge Paar Grace (Jennifer Lawrence) und Jackson (Robert Pattinson) zieht von New York in ein geerbtes Haus auf dem Land. In der Abgeschiedenheit sucht Grace nach ihrer Identität als Frau und Mutter eines neugeborenen Babys. Doch als sie droht, die Kontrolle und sich selbst zu verlieren, entdeckt sie sich neu - nicht in ihrer Schwäche, sondern in ihrer Vorstellungskraft, ihrer Stärke und ihrer überwältigenden, ungezähmten Lebendigkeit.

Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren! 

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Thriller, Drama

Bugonia

Von Yorgos Lanthimos!

Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen die einflussreiche Geschäftsführerin einer großen Firma, überzeugt davon, dass sie eine Außerirdische ist, die plant, die Erde zu zerstören.