Aktuell

09:30
zeise 1
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Dokumentarfilm, Biographie

RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit

Nominiert für den Oscar!

Der Film ist das fesselnde Portrait der inspirierenden und starken Richterin Ruth Bader Ginsburg, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.

11:30
zeise 2
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Drama

Heldin

"[...] zeigt echtes Leben hoch verdichtet, getragen von der brillanten Hauptdarstellerin." - Berliner Zeitung | "Ein fast perfekter Film" - Die Zeit

Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

12:00
zeise 1
SchulKinoWochen 2025 - Kein VVK online, Anmeldung unter https://www.schulkinowoche-hamburg.de
Komödie

Best Of Cinema: Goodbye Lenin

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker zurück auf die Leinwand!

Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Saß), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma – und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach acht Monaten die Augen wieder aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen, wie Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegspült, wie man hastig zusammenwachsen lässt, was zusammen gehört. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Alex ist keine Atempause gegönnt. Um seine Mutter zu retten, muss er nun auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen lassen. Schnell stellt er fest, dass sich dieser Plan schwieriger umsetzen lässt als erwartet...

Drama

Stiller

Verfilmung des Klassikers von Max Frisch, mit einem großartigen Albrecht Schuch in der Hauptrolle

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Drama

Franz K.

"Der erste richtig gute Film über Kafka" - Süddeutsche Zeitung

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt. 

Drama

Amrum

Der neue Film von Fatih Akin!

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Dokumentation

Truth Or Dare

Erinnerst Du Dich an den Lockdown?
Als die entleerten Dancefloors sich nach Körpern sehnten?
Wo sollten wir hin mit unserer Sehnsucht?
Wo sollten wir hin mit unserem Begehren?
Wo sollten wir hin mit unserem Fleisch?

18:30
zeise 1
Mit Regisseurin Binevsa Berivan und Live-Musik von Cemil Qocgiri
Drama

Kurdisches Filmfestival Hamburg: The Virgin and Child

Festival-Eröffnung mit Regie und Live-Musik von Cemil Qocgiri!

Avesta, eine junge kurdisch-jesidische Frau und Überlebende der Gräueltaten von ISIS, gelangt nach Brüssel, um Rache an dem Mann zu nehmen, der sie versklavt hatte. Zwischen ihrem intensiven Kampf um Gerechtigkeit — der sie in ihre dunkelsten Erinnerungen zurückführt — und der schwierigen Situation, ein ungeborenes Kind zu erwarten, versucht Avesta mit aller Kraft, Gehör zu finden.

Thriller, Drama

Bugonia

Von Yorgos Lanthimos!

Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen die einflussreiche Geschäftsführerin einer großen Firma, überzeugt davon, dass sie eine Außerirdische ist, die plant, die Erde zu zerstören.

Drama

Die, My Love

Von Lynne Ramsay ("We Need To Talk About Kevin"), mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson!

Das verliebte junge Paar Grace (Jennifer Lawrence) und Jackson (Robert Pattinson) zieht von New York in ein geerbtes Haus auf dem Land. In der Abgeschiedenheit sucht Grace nach ihrer Identität als Frau und Mutter eines neugeborenen Babys. Doch als sie droht, die Kontrolle und sich selbst zu verlieren, entdeckt sie sich neu - nicht in ihrer Schwäche, sondern in ihrer Vorstellungskraft, ihrer Stärke und ihrer überwältigenden, ungezähmten Lebendigkeit.