Aktuell

17:00
Autokino1
Märchen

Die Schöne & das Biest (2017)

Die Realverfilmung des Animationsklassikers!

Sonderpreis zum Familienkino: 6 Euro pro Person

Belle (Emma Watson) ist eine ebenso kluge wie anmutige junge Frau, die gemeinsam mit ihrem etwas verschrobenen Vater Maurice (Kevin Kline) ein ruhiges und recht zufriedenes Leben in dem kleinen Dorf Villeneuve lebt. Ihr beschaulicher Alltag wird nur durch den selbstverliebten Schönling Gaston (Luke Evans) gestört, der Belle regelmäßig den Hof macht und sich auch durch ihre Ablehnung nicht abschrecken lässt. Da gerät Belles Vater während einer Reise in die Fänge des Biestes (Dan Stevens), das in einem verwunschenen Schloss in der Nähe des Dorfes wohnt.

18:00
Autokino2
Komödie

Die Känguru-Chroniken

Das Känguru zieht bei seinem Nachbarn, dem unterambitionierten Kleinkünstler Marc-Uwe, ein. Doch kurz darauf reißt ein rechtspopulistischer Immobilienhai die halbe Nachbarschaft ab, um mitten in Berlin-Kreuzberg das Hauptquartier der internationalen Nationalisten zu bauen. Das findet das Känguru gar nicht gut. Es ist nämlich Kommunist, selbstverständlich.

20:00
Autokino1
zum 40. Jubiläum in restaurierter Fassung! (OV im Zeise indoor)
20:00
Zeise 1
zum 40. Jubiläum in restaurierter Fassung! (dt.F. im Autokino)
Action, Komödie

Blues Brothers

Jubiläums Extended Version: 40 Jahre "on a mission from god"!

Nachdem Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood das Waisenhaus, in dem sie großgezogen wurden. Sie erfahren, dass die Kirche ihre finanzielle Unterstützung zurückgezogen hat und das Haus verkauft werden soll. Es sei denn, innerhalb von 11 Tagen wird die Grundsteuer bezahlt.

21:15
Autokino2
Thriller, Comic-Verfilmung

Joker

Der ikonische Comic-Schurke, brilliant zum Leben erweckt von Joaquin Phoenix

Für immer allein in der Menge, sucht Arthur Fleck nach Anschluss. Doch während er die verrußten Straßen von Gotham City durchstreift und mit den graffitiverschmierten Zügen des Transitverkehrs durch eine feindselige Stadt voller Spaltung und Unzufriedenheit fährt, trägt Arthur zwei Masken. Die eine malt er sich täglich für seine Arbeit als Clown auf. Die andere kann er niemals ablegen; sie ist die Verkleidung, die er trägt, in seinem vergeblichen Versuch, sich als Teil der Welt um ihn herum zu fühlen und nicht wie der missverstandene Mann, den das Leben immer wieder niederstreckt.