VVK Link
Liebe kann herausfordernd sein. In einer Welt voller Spaltung und Unsicherheit ist sie zugleich unendlich kraftvoll und doch schwer zu fassen. Mal radikal, mal zärtlich – aber immer von größter Bedeutung. Vom 3.–8. Juni 2025 und unter dem Motto »Provokation der Liebe« feiert das Kurzfilm Festival Hamburg seine 41. Edition und erforscht ihre verbindende Kraft. Neben den drei großen Wettbewerbe bietet die Jubiläumsausgabe exklusiv kuratierte Filmprogramme. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Gemeinschaft und Verbundenheit. Der Online-Vorverkauf startet am 13. Mai. In den Zeise Kinos sind Tickets zu den Kassenöffnungszeiten ab 20. Mai erhältlich. 

Infos zu den Screenings

Internationaler Wettbewerb 1: CLOSE ENCOUNTERS

Mi., 04.06 16:30 Zeise 1
Fr., 06.06 19:00 Zeise 2

Prelude Es herrscht Krieg in der Ukraine, und die neu geschaffenen Kategorien von Wir und Sie verweisen auf die Schwierigkeit, ohne historischen Abstand über das Jetzt zu sprechen.

How Many Lovers Can You Fit Inside a House? »Wie viele Liebhaber passen in ein Haus?« Gute Frage. Unter der Prämisse, dass alle Partner:innen gleichermaßen geliebt werden können, folgt der Film der Protagonistin auf ihrem Weg der Polyamorie. 

Blue Heart Marianne und Pétion leben in Haiti. Der Anruf ihres Sohnes aus den USA lässt auf sich warten. Zusehends verschwimmen die Grenzen zwischen Hoffnung und Realität.

Landscapes of Longing Drei Generationen von Frauen. Ihre Migrationserfahrungen sind grundlegend unterschiedlich und doch untrennbar miteinander verbunden. Was von einer zur anderen weitergegeben wurde, verbindet sie, unterscheidet sie.

Hold Me Close Schwarze, lesbische Liebe kann eine Form radikaler Selbstliebe sein. Der Film begleitet zwei queere, schwarze Frauen und zeigt die besondere Kraft und Komplexität ihrer Beziehung.

 

Internationaler Wettbewerb 2: FRAGMENTS OF CHANGE

Mi., 04. 06 19:00 Zeise 1

Happy New Year In den meisten chinesischen Vier-Personen-Familien essen wir am 30. Dezember das Silvesteressen und sehen uns die Frühlingsfest-Gala im Jahr des Drachen an. All die Pracht, die wir einst im Leben erlebt haben, muss mit Einsamkeit zurückgezahlt werden.

Being John Smith Nach Jahrzehnten der Peinlichkeit und des Unbehagens gesteht der Künstler endlich, welche negativen Auswirkungen der häufigste Name der englischsprachigen Welt auf seine Psyche hatte.

Water Sports Jelson und Ipe, zwei verliebte Schüler, bereiten sich auf das Ende der vom Klimawandel verwüsteten Welt vor. Bald verstehen sie, dass der beste Weg zu überleben einfach darin besteht: zu leben, zu lachen und zu lieben.

The Moving Garden In Begleitung zweier botanischer Führer begibt sich eine Gruppe Wanderer auf eine Rei-se durch die Landschaften des portugiesischen Naturparks Arrábida. Sie entdecken Hinweise auf einen beunruhigenden Wandel: Wer gestaltet hier eigentlich wen?

 

Internationaler Wettbewerb 3: MY FAME HAS REACHED THE SKIES

Sa., 07. 06 19:00 Zeise 2

 

Durian, Durian Während sie auf ihren Tod warten, finden zwei einsame Seelen im Schutz eines Durianbaums eine unerwartete Verbindung.

What goes up »Mein ganzes Leben lang habe ich gegen die Schwerkraft gekämpft.« Der Untergang eines Volkes. Ein Roadtrip in den Westen der USA zu den Absturzstellen zweier iraki-scher Piloten, die bei der United States Air Force ausgebildet werden sollten. Trägt das Land Spuren ihres Aufpralls?

The Tobacconist Tobias braucht Geld, um die Rückkehr seiner Mutter nach Jamaika zu finanzieren. Dafür verkauft er gefälschten Tabak in den Räumen der jamaikanischen Diaspora im Süden Londons. Eine Odyssee.

SILENCE OF HOMA Homa ist ein mythischer Vogel, der nie auf dem Boden landet. Manchmal wird er als Phönix dargestellt, der immer wieder aus der Asche aufersteht. Inmitten sozialer Unruhen sucht die berühmte Rapperin Homa im Studio ihre Stimme. Sie ist frustriert, bis sie in ihrer nihilistischen Wut ein seltsamer Vogel-Mensch-Dschinn besucht.

 

Internationaler Wettbewerb 4: NO ONE ASKS ME HOW I FEEL

Do., 05.06 21:30 Zeise 2

A Metamorphosis ist eine unheimliche Sendung, die den Alltag in einer Diktatur anhand der staatlichen Fernsehpropaganda erfahrbar macht. Das Schlaflied wird zum Fluch, die Mütter sind nur noch Tränen und die Söhne verwandeln sich in leere Glasbecher. Über allem weht die Flagge im digitalen Meer der Verwandlung.

How Are You? Eine Gruppe von Tieren lebt an einem rauen Küstenstrich und versucht, die von der modernen Welt verursachten Übel zu heilen.

Archipelago of Earthen Bones –To Bunya Die Filmemacherin verwendet die tektonischen Platten als imaginäre Landkarten und bewegt sich auf deren sichtbaren Spuren. Auf 16mm filmt sie uralte landschaftliche Konstellationen in den Gebieten der Aborigines-Völker im Osten Australiens.

I believe the portrait saved me 25 Jahre nach seiner Entführung während des Kosovokriegs erinnert sich der Maler Skender Muja an einen entscheidenden Moment seines Überlebens. In einem Internierungslager wurde er angewiesen, das Porträt eines serbischen Kommandanten zu zeichnen.

 

Internationaler Wettbewerb 5: LETTERS ACROSS TIME

Sa., 07.06 21:30 Zeise 1

Miraculous Accident Nadir hat Edyta geliebt. Gemeinsam haben sie Film in Łódź studiert, nach dem Sechstagekrieg musste Edyta Polen verlassen. Heute kommt Nadir zurück nach Łódź. Inspiriert vom Leben des marokkanischen Filmemachers Abdelkader Lagtaâ, der im Film Nadir spielt.

Rain Falls Still In einem buddhistischen Tempel laufen die Vorbereitungen auf das Vu-Lan-Fest, das Fest der wandernden Seelen und der Vergebung. Ein junger Mönch trägt eine weiße Rose auf der Brust und kocht ein Opfermahl, während er von einem regnerischen Tag träumt.

Explosions Near the Museum Zwei Wochen vor der Befreiung von Cherson plünderten russische Besatzungstruppen das dortige Heimatmuseum und stahlen jahrhundertealte ukrainische Kulturgüter. Während Russland die zurückeroberte Stadt weiter bombardiert, öffnet das Museum seine Türen – mit leeren Ausstellungsräumen.

Language Decay »Eine kaputte Kamera und drei Filmrollen. So halte ich Tage mit meiner Großmutter fest. Wir sind uns fremd. Die Sprache ist uns fremd. Wir passen uns an, wie sich Sprache an die Bedürfnisse der Sprechenden anpasst.«

Don’t Wake the Sleeping Child Diamant, 15, aus Dakar, träumt davon, Filme zu machen. Doch ihre Familie hat andere Pläne für ihre Zukunft.

 

Internationaler Wettbewerb 6: ORCHARDS, MEMORY & ELECTRIC DUST

Fr., 06.06 14:00 Zeise 2

The Garden Of Electric Delights »Mein „Garten der Lüste“ ist ein kybernetischer Blätterwald, in dem es raschelt, weht und flattert. Die Magnetfelder wuchern, wachsen und vibrierende Farben blühen! Elektronen-Tripping!«

The Orchard 2015 wurde das Viertel Basateen al-Razi in Damaskus dem Erdboden gleichgemacht, als Strafe für den Aufstand gegen das Regime von Baschar al-Assad. Zehn Jahre später erzählen zwei ehemalige Bewohner von ihrem Quartier, in dem einst ihre Häuser und die ältesten Obstgärten der Stadt standen.

A Night That Took Everything Blasphemie ist in Pakistan ein Kapitalverbrechen. Ein Mann wird fälschlicherweise angeklagt und zum Tode verurteilt. Seine Tochter, traurig und wütend, reflektiert über die harte Realität in ihrem Heimatland.

God-And-A-Half Ein verlassenes Krankenhaus. Ein Mann irrt umher. Sie findet ihn in seinem alten Büro. Gemeinsam versuchen sie die Vergangenheit zu rekonstruieren. Damals hat er ihr das Leben gerettet.

 

Internationaler Wettbewerb 7: DON’T WAKE THESLEEPING CHILD

Do., 05.06 19:00 Zeise 2

Okay Keskidee! Let Me See Inside Es gab sie – die Gemeinschaftsräume für eine schwarze Diaspora in London. Das Keskidee Centre war so ein Ort. Heute befinden sich dort Luxusapartments: Repräsentation eines zügellosen Kapitalismus.

Man number 4 Gaza im Dezember 2023. Die Konfrontation mit einem verstörenden Foto in den sozialen Medien wirft Fragen darüber auf, was es bedeutet, Zuschauer:in zu sein.

The Flow of Resilience Bis heute werden Hexen verfolgt. In Indien findet die Filmemacherin ein Tagebuch der Tochter einer als Hexe beschuldigten Frau. Sie macht sich auf die Reise in entlegene Dörfer im Norden Indiens und deckt erschütternde Geschichten auf.

HIC SVNT DRACONES »Erst gestern kamen Drachen herab, um zu sehen, was die Menschen in ihren Tälern taten. Sie zerstörten alles auf ihrem Weg und wir verfluchten sie – vergebens.«

looking she said I forget Lou und Joel, ein junges Paar, ziehen zusammen. Während sie die Wohnung vorbereitet, ist Joel mit einer vertrauten Person unterwegs. Lou wirft sich in die Rhythmen der Stadt, um den komplexen Gefühlen ihrer nicht-monogamen Beziehung ein Gegengewicht zu geben.

 

Internationaler Wettbewerb 8: SHIFTING HORIZONS

Fr., 06.06 16:30 Zeise 1

Close to September Alejandra lebt mit ihrer Mutter und den jüngeren Geschwistern auf einem Campingplatz in einem Ferienort am Meer. Im Sommer kommen die Tourist:innen, und Alejandra lässt keinen Flirt aus. Doch dann lernt sie Amara kennen, eine selbstbewusste, geheimnisvolle junge Frau aus der Stadt.

Echoes of Machtat In Mahdia in Tunesien begibt sich Maram auf eine intime Reise durch die alten Bräuche und Traditionen rund um die Hochzeit, die ihr Leben geprägt haben.

Mother’s Child Mary vereint Mutterschaft und Vollzeitpflege ihres behinderten Sohnes und bekommt von der Bürokratie einen Schlag nach dem nächsten versetzt. Sie schafft es kaum über die Runden. Nie war es so schwer, die Schönheit im Alltäglichen zu finden.

Notes From Planet Three Ein kleiner Junge und seine zweijährige Schwester diskutieren über das Sonnensystem, während im Internet unterschiedlichste Kontroversen anlässlich der großen Naturereignisse stattfinden. Der Himmel strahlt in den Nächten.

Language of the entrails Eine Reise in die Unterwelt beginnt in unseren eigenen Eingeweiden. Inspiriert vom Kapitel »Puro Andar« aus »El Pez de Oro« von Gamaliel Churata Dort heißt es: »Wir alle tragen die Toten lebendig; die Toten leben.«

 

Best of Internationaler Wettbewerb

Mo., 09.06 19:00 Zeise 1

Wir zeigen die Publikumslieblinge des Internationalen Wettbewerbs. Danke fürs Abstimmen und viel Spaß bei dem Programm!