Zeise Open Air 2023

Liebe Freund*innen des Freilichtkinos,

 

das Zeise Open Air 2023 wird vom 1.7. bis zum 29.8. im Altonaer Rathaus stattfinden!
Als Eröffnungsfilm freuen wir uns auf "Die Unschärferelation der Liebe" am 1.7. um 21:30 Uhr - zu Gast: Burghart Klausner und Carolin Peters!
Außerdem begrüßen wir Charly Hübner am 12.7. zu einer Preview seines Regiedebüts "Sophia, der Tod und Ich".

Mehr Programminformationen folgen am Freitag, dem 9.6.! Der VVK startet ebenfalls am 9.6. um 14 Uhr.

Open Air Plakat


Wenn Sie immer so schnell wie möglich von uns über unser Programm informiert werden wollen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter oben auf dieser Website!

Adresse: Rathaus Altona, Platz der Republik 1, 22765 HH, Seiteneingang rechts Betty-Levi-Passage.

VVK-Tickets gibt es hier online oder an der Kinokasse in der Friedensallee
Die Open-Air-Kasse im Rathaus öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Filmstart bei ausreichender Dunkelheit!


Bitte beachten Sie: das Mitbringen von Getränken und Speisen ist verboten. Es gibt ein gastronomisches Angebot vor Ort!

  • Die Open Air Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt. Sollte Ihnen das Wetter zu unsicher sein können Sie mit Ihrem Ticket am gleichen Tag eine Indoor-Abendveranstaltung im Zeise 1 besuchen! Ein Teil der Open-Air-Sitzplätze sind regengeschützt.
  • Wir haben (solange der Vorrat reicht) Decken vor Ort, die Sie bei kühlem Wetter benutzen können.
  • es ist KEINE Reservierung für das open air möglich, nur Vorverkauf. 
  • Überlängenzuschläge sind ab 120 Minuten Spielzeit möglich.
  • Der Eintritt beträgt regulär 11€, ermäßigt 10€. 
  • Ermäßigte Karten können nur an der Zeise Kasse (Friedensallee) und an der Abendkasse im Rathaus erworben werden.
  • Die Preise für Sonderveranstaltungen können abweichen.
  • Tickets können bis 3 Tage vor der Veranstaltung storniert werden, danach ist die Rückgabe ausgeschlossen.
  • Es gibt einen Rollstuhlzugang und eine Rollstuhl geeignete Toilette.
  • Bitte beachten Sie, dass in Hamburg in öffentlichen Gebäuden nur Blindenhunde gestattet sind!

 

mit freundlicher Unterstützung von:

Moin Filmförderung

Ratsherrn Logo Weiss

   fritz Logo weiss

Mercado Logo

Samstag, 1.7.
21:30
open air
Mit Burghart Klausner und Carolin Peters! VVK ab 9.6.
Drama

Die Unschärferelation der Liebe

Von Lars Kraume ("Der vermessene Mensch")

GRETA (Caroline Peters) ist eine notorisch lügende Sekretärin und nebenbei laut, spontan und unberechenbar. ALEXANDER (Burghart Klaußner) ist ein pleitegehender Metzger, nebenbei Musikliebhaber und verkappter Intellektueller, der stets auf seine strikte Ordnung bedacht ist. An einer Bushaltestelle küsst sie ihn in den Nacken, völlig unvermittelt, einfach so. Eine Verwechslung. Oder steckt doch ein Plan dahinter?

Dienstag, 4.7.
21:30
open air
VVK ab 9.6.
Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren!

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Montag, 10.7.
21:30
open air
Mit Regisseur Lars Jessen | VVK ab 9.6.
Drama

Mittagsstunde

Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden, keine alte Kastanie auf dem Dorfplatz, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais, aus gewundenen Landstraßen wurden begradigte Schnellstraßen. Als wäre eine ganze Welt versunken.

Dienstag, 11.7.
21:30
open air
VVK ab 9.6.
Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren!

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Mittwoch, 12.7.
21:30
open air
Preview mit Regie mit Regisseur Charly Hübner | VVK ab 9.6.
Drama

Sophia, der Tod & Ich

Das Regiedebüt von Charly Hübner! Nach dem Roman von Thees Uhlmann.

Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner (Dimitri Schad) an der Tür. Davor steht Morten de Sarg (Marc Hosemann), der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut.

Dienstag, 18.7.
21:15
open air
VVK ab 9.6.
Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren!

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Sonntag, 23.7.
18:00
open air
VVK ab 9.6.
Live-Konzert

The Joni Project: Joni Mitchell’s Songs Of Blue

Drei Frauen, drei Multi-Instrumentalistinnen und Singer-Songwriterinnen tun sich zusammen für ein einzigartiges Projekt. Zum 50. Jubiläum bringen sie Joni Mitchells legendäres Album „Blue“ in seiner Gesamtheit auf die Bühne. Anne de Wolff, bekannt aus ihrer Zusammenarbeit mit BAP oder Calexico, die niederländische Sängerin und Komponistin Iris Romen (Tim Neuhaus, Ben Becker, Astrid North) und Hamburgs BeatlesExpertin und -Interpretin Stefanie Hempel wagen sich an den heiligen Gral aller Songwriter*innen. Kein Album hat den Begriff des SingerSongwriters so geprägt wie „Blue“. In seiner schonungslosen Selbstreflexion, Einsamkeit und Verletzlichkeit setzte es neue Standards in der Welt des Pop und öffnete vor allem die Türen weit für die weibliche Stimme und Erzählweise.
 

Dienstag, 25.7.
21:15
open air
VVK ab 9.6.
Überraschung

Sneak Preview

Hinweis: Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung, bei der ein buntes Spektrum an neuen Spielfilmen gezeigt wird. Dies kann auch Themenbereiche beinhalten, mit denen sich nicht alle wohlfühlen – an der Ticketkasse könnt ihr euch über Trigger-Warnings informieren!

Neugierde ist ein Wort mit neun Buchstaben und so manchen Überraschungen. Neugierde lässt uns die erstaunlichsten Dinge erfinden, lässt uns Kontinente entdecken und manchmal sogar den Menschen unseres Lebens kennenlernen. Ohne Neugierde wäre unser Leben statisch, langweilig und ziemlich einsam.

Montag, 14.8.
21:00
open air
Mit Protagonist Christo Foerster | VVK ab 9.6.
Dokumentation

Abenteuerland

HH-Premiere mit Protagonist und Regie am 13.6.! | Weitere SVs mit Christo Foerster am 26.6. um 14.8. (<- auch Open Air!)

Christo Foerster durchreist das eigene Land innerhalb von zwei Monaten zu Fuß und auf seinem Stand Up-Board, von der Zugspitze bis nach Sylt, verbringt dabei jeden Tag und jede Nacht in freier Natur.

Sonntag, 27.8.
18:00
open air
Im Open Air! | VVK ab 9.6.
zeise latenight

Singer Slam

Kampf der Künste

Am ersten Freitag im Monat wabern zarte Klänge und harte Gitarrensoli durch die Straßen Altonas. Mit Glück kommen sie aus den Zeise Kinos in Ottensen, wo sich die Singer – Songwriter Elite trifft, um sich gegenseitig zu übertreffen.