Der sehr persönliche Film nähert sich dieser Musik und seinem Protagonisten auf sinnliche und humorvolle Weise. Er zeigt Helmut Lachenmann bei der Probenarbeit mit Musikern und Dirigenten. Er lässt uns teilhaben an den Gedankenwelten dieses außergewöhnlichen Künstlers, an den Abenteuern seines kreativen Schaffens – in einer Lebensphase, in der das Ende zunehmend greifbar wird. Vor allem lebt der Film von der einnehmenden Persönlichkeit des Komponisten selbst, der uns mit seiner zugewandten Art, seiner Selbstironie und seinem schwäbischen Humor ans Herz wächst.
Wir erleben Lachenmann bei Proben mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern, zu Hause in Leonberg, auf den Spuren seiner Lehrzeit bei Luigi Nono in Venedig und am Opernhaus Zürich, wo seine Oper „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ eindrücklich als Ballett inszeniert wird. Schließlich begleiten wir den Komponisten in sein Refugium hoch über dem Lago Maggiore, an den Ort, an dem all seine Werke bis heute entstehen.
Die Elbphilharmonie feiert den 90. Geburtstag von Helmut Lachenmann mit einem Themenschwerpunkt - mit einem Konzertticket zahlen Sie im Zeise nur den ermäßigten Preis!