Asien. Der größte Erdteil der Erde. Hier ist vieles größer, höher, schneller, weiter, mehr. Der Wettbewerb ist stärker, die Konkurrenz größer, die Familie im Hintergrund stark, die Migration allgegenwärtig, das koloniale Erbe weithin sichtbar und spürbar. Der Horror aus der jüngsten Vergangenheit hat Spuren hinterlassen, die Geister aus Geschichte und Erzählung sind allgegenwärtig: ECHOES FROM THE NEAR FUTURE. In fünf Filmprogrammen nähern sich aus der Mitte der Region, aus Südostasien, Filmemacher:innen, Kurator:innen, Kollektive diesen Fragen. Mynamar und Hongkong mit Filmen über die ersten wie über die jüngsten Demonstrationen sind ebenso zu sehen wie die in Hamburg noch nie auf 16mm gezeigten, exzentrischen, filmischen Experimente von Gotot Prakosa, Mentor des Filmemachers Edwin. »Asia – Poetics & Politics« ist Friktion und Gefühl, Annäherung und Vergrößerungsglas – es macht die Narben der Vergangenheit körperlich, ist ein Angebot einzutauchen in die Zukunft, die nicht ohne die Geister der Vergangenheit denkbar ist.
Kuratiert von Rizki Lazuardi, Lisabona Rahman, Popo Fan, Kollektiv Pony, Flora, Wei & Pimpacka Towira
Das Kurzfilm Festival Hamburg feiert seit 38 Jahren den unabhängigen Kurzfilm als eigenständige Kunstform und bringt Filmschaffende aus allen Teilen der Welt mit einem interessierten Publikum zusammen. Unter dem Motto „Echoes from the Near Future“ lädt das Festival 2022 zahlreiche Perspektiven nach Hamburg ein und lässt sie in filmischen Räumen widerhallen – neben drei Wettbewerben und diversen kuratierten Filmprogrammen auch in Ausstellungen, Open Airs, Diskussionen und Partys.