Der Film wurde als Koproduktion der Hafenarbeitergewerkschaft mit der SPD realisiert und widmet sich dem Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/7. Den Mittelpunkt der Handlung bilden zwei Brüder, die sich im Streik gegenüberstehen – einer auf Seite der Streikenden, einer auf Seiten der Polizei.

Werner Hochbaum setzt in seinem Spielfilmdebüt auf Laiendarsteller*innen und dokumentarisch anmutende Szenen an Originalschauplätzen. Die neue Musik stammt vom Berliner Komponisten Martin Grütter und wird von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Raphael Haeger dargeboten.

Deutschland 1929
Länge
64
Genre
Stummfilm
Regie
Werner Hochbaum
Schauspieler
Gyula Balogh, Gyula Balogh, Ilse Berger