Originalversionen mit UT

Wir bieten regelmäßig Filme in originaler Sprachfassung mit deutschen Untertiteln an - hier finden Sie alle aktuellen Termine!

Dienstags ist "Original-mit-UT-Tuesday" - hier zeigen wir einen Großteil des Programms in OmU. 

Samstag, 10.5.
Drama

Oslo Stories: TRÄUME

Goldener Bär bei der Berlinale 2025! Teil der gefeierten Trilogie LIEBE, TRÄUME, SEHNSUCHT von Dag Johan Haugerud!

Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Groen Trilogie LIEBE, TRÄUME, SEHNSUCHT von Dag Johan Haugerud! | Preview am 29.4.ßmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber debattieren,ob sie es veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren eigenen unerfüllten Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.

Sonntag, 11.5.
11:00
Zeise 3
In Kooperation mit Jazzbüro Hamburg
Dokumentation

Soundtrack to a Coup d’etat

Ab Ende der 50er Jahre bekamen immer mehr kolonisierte afrikanische Gebiete ihre formale Unabhängigkeit. Allerdings versuchten die ehemaligen Kolonialmächte und die USA weiterhin ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss geltend zu machen. Dabei scheuten sie nicht davor zurück politisch nicht genehme afrikanische Politiker durch Inszenierung oder Unterstützung von Staatsstreichen zu beseitigen was bis zu politisch motivierten Morden ging.

Drama

Der Meister und Margarita

"Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren." - FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Thriller

Islands

Hypnotischer Thriller von Jan-Ole Gerster ("Oh Boy"), mit Sam Riley in der Hauptrolle | vierfach nominiert für den Deutschen Filmpreis

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. 

Montag, 12.5.
Drama

September 5

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme.

Drama

Der Meister und Margarita

"Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren." - FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Thriller

Islands

Hypnotischer Thriller von Jan-Ole Gerster ("Oh Boy"), mit Sam Riley in der Hauptrolle | vierfach nominiert für den Deutschen Filmpreis

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. 

Thriller

Black Bag - Doppeltes Spiel

Spionage-Thriller von Steven Soderbergh, mit Cate Blanchett und Michael Fassbender!

Geheimagenten lügen beruflich, lügen sie deswegen im Privatleben besonders überzeugend? Mit diesem Ansatz machen sich Steven Soderbergh und sein Drehbuchautor David Koepp in „Black Bag“ auf, einen ungewöhnlichen Agentenfilm zu drehen. Action, Explosionen oder Schießereien finden sich hier kaum, dafür geschliffene Dialoge und herausragende Darsteller. Ein smartes Stück erwachsenes Kino.

Dienstag, 13.5.
Drama

Der Meister und Margarita

"Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren." - FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Thriller

Islands

Hypnotischer Thriller von Jan-Ole Gerster ("Oh Boy"), mit Sam Riley in der Hauptrolle | vierfach nominiert für den Deutschen Filmpreis

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. 

Dokumentation

Ein Tag ohne Frauen

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde…

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Abenteuer

Die Legende von Ochi

Mit "Systemsprenger"-Star Helena Zengel in der Hauptrolle, an der Seite von Willem Dafoe

Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochi, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.

Drama

Konklave

Wieder im Zeise!

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt… 

Drama, Komödie

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Drama

Oslo Stories: TRÄUME

Goldener Bär bei der Berlinale 2025! Teil der gefeierten Trilogie LIEBE, TRÄUME, SEHNSUCHT von Dag Johan Haugerud!

Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Groen Trilogie LIEBE, TRÄUME, SEHNSUCHT von Dag Johan Haugerud! | Preview am 29.4.ßmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber debattieren,ob sie es veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren eigenen unerfüllten Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.

Drama

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani ("Berlin Alexanderplatz") interpretiert Shakespeares "Richard III." neu!

Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster, haben den Krieg von den Straßen Berlins in den Gerichtssaal getragen. Rashida ist die jüngste Tochter und Anwältin des Hauses York. Heute beendet sie den Jahre alten Bandenkonflikt mit einem blutigen Anschlag auf die Köpfe des Lancaster Clans. Endlich Frieden! Aber als Frau ist Rashida in dieser Welt der Männer nur Spielball. Im Frieden der Gangster ist sie zum Gehorsam verdammt. Schwester, ja. Tochter, klar. Nur Königin, das wird sie nie. Doch Rashida will nicht gehorsam sein. Sie will herrschen. Will sie die Krone, muss Rashida intrigieren, muss sie Feinde verführen und Geliebte töten… Dann, auf dem Höhepunkt der Macht, wird Rashida von der Gewalt eines ganz anderen Krieges eingeholt. Sie findet sich in ihr Innerstes zurückgeworfen: Erinnerungen an eine Kindheit unter Bomben. Ein Garten aus Einsamkeit und Zerstörung. Spiegel einer verletzen Seele. Rashida… Herrscherin über ein Königreich aus Staub und Dreck.

Konzert, Dokumentarfilm

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

limitierte Vorstellungen in bahnbrechender audiovisueller Neuabmischung

Der ikonische Konzertfilm von 1971, erscheint neu gemastert in 4K mit optimiertem Sound. In den beeindruckenden Ruinen des antiken Amphitheaters von Pompeji spielt Pink Floyd ein einzigartiges Konzert – ohne Publikum, aber mit intensiver Atmosphäre.

Mittwoch, 14.5.
Dokumentation, Musikfilm

Neil Young: Coastal

Begleite den Musiker Neil Young auf dieser persönlichen Dokumentation hinter den Kulissen, während er auf seiner jüngsten Solotour die Küste entlangfährt. Unter der Regie der gefeierten Filmemacherin und Ehefrau von Young, Daryl Hannah, bietet „Coastal“ einen Blick hinter die Kulissen dieses ungeschützten Ikonoklasten, während er nach der Corona-Pandemie auf die Bühne zurückkehrt – von seinen alltäglichen Beobachtungen im Bus bis hin zu seinem offenen, ironischen Geplänkel mit seinem Publikum. 

Thriller, Musikfilm

Hurry Up Tomorrow

Packender Psycho-Thriller mit The Weeknd, begleitend zu seinem neuen Album!

THE WEEKND (aka Abel Tesfaye) ist einer der aktuell größten Musik- und Popstars des Planeten und ist nun in seiner ersten Kinoproduktion in der Hauptrolle zu sehen: in einem einzigartigen, elektrisierenden Film, der eng mit seiner Musik, seinem Leben als Künstler und seinem letzten Studioalbum (Hurry Up Tomorrow, Platz 1 der deutschen Album-Charts und letztes Album, das er unter dem Künstlernamen The Weeknd veröffentlicht) verknüpft ist. Ein absoluter Pflichtfilm für alle Fans, denn der Film ist auch das letzte Wort von Abel Tesfaye zu seinem Lebenskapitel als Pop-Superstar THE WEEKND, das nun endet.

Samstag, 17.5.
Dokumentation

Ocean with David Attenborough

OCEAN WITH DAVID ATTENBOROUGH nimmt die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise, die zeigt, dass es nirgendwo mehr Leben, Wunder und Überraschungen gibt als im Ozean, der für unser Überleben so wichtig ist. In spektakulären Sequenzen, die Korallenriffe, Seetangwälder und den offenen Ozean zeigen, erklärt Attenborough, warum ein gesunder Ozean den gesamten Planeten stabil hält und gedeihen lässt.

Komödie

Hostel 3

Nepalesisch mit engl. UT

Hostel 3 is the much-anticipated third installment in the popular Nepali movie series. Directed by Sashan Kandel, the film continues to follow the lives of teenagers living in a hostel, capturing their fun, struggles, and personal growth.

Montag, 19.5.
Drama, Biopic

Monsieur Aznavour

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Dienstag, 27.5.
21:00
zeise 2
Mit Einführung von Jörg Böckem
Drama

Queer

Von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me By Your Name), mit Daniel Craig in der Hauptrolle!

QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (ChallengersCall Me By Your Name), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle!

Sonntag, 1.6.
11:00
Zeise 1
Eintritt Frei
Dokumentation, Kurzfilm

Radeln ohne Alter

Eintritt Frei! Tickets ab 1.4. | In Zusammenarbeit mit Oll Inklusiv

"Radeln ohne Alter" erzählt die Geschichte von John Seigel-Boettner, einem pensionierten Lehrer, der nach seiner nächsten Aufgabe sucht. Mit seinem Team von Freiwilligen nimmt er Senioren aus der Gemeinschaft mit auf Rikscha-Fahrten entlang des Strandes und durch den Wald, damit sie den Wind wieder in ihren Haaren spüren können. In den intimen Momenten dieser Fahrten zeigt der Film, wie gemeinschaftliche Outdoor-Erlebnisse Verbindungen schaffen können: zwischen Pilot und Passagier, Vergangenheit und Gegenwart. "Radeln ohne Alter" bietet ein einzigartiges Porträt des Alterns und regt das Publikum dazu an, die Bedeutung des Aufenthalts im Freien für diejenigen zu bedenken, die oft drinnen festsitzen.

Samstag, 7.6.
Dokumentation

Ein Tag ohne Frauen

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde…

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Dokumentation

No Other Land

Oscar-prämiert in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" | "Bester Dokumentarfilm" und Panorama Publikumspreis bei der Berlinale 2024!

Seit 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt, baut auch von der Bundesregierung als Völkerrechtswidrig bezeichnete Siedlungen und macht eine politische Lösung des Konflikts immer schwieriger. Welche Folgen diese Politik auf die Menschen im Westjordanland hat zeigt der betont ruhige, nichtsdestotrotz aufrührende, wütend machende Dokumentarfilm „No Other Land“, der bei der Berlinale mit dem Preis für den Besten Dokumentarfilm prämiert wurde.

Konzert, Dokumentarfilm

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

limitierte Vorstellungen in bahnbrechender audiovisueller Neuabmischung

Der ikonische Konzertfilm von 1971, erscheint neu gemastert in 4K mit optimiertem Sound. In den beeindruckenden Ruinen des antiken Amphitheaters von Pompeji spielt Pink Floyd ein einzigartiges Konzert – ohne Publikum, aber mit intensiver Atmosphäre.

Samstag, 14.6.
22:45
zeise 1
Nepalesisch mit engl. UT!
Drama

Anjila

Nepalesisch mit engl. UT

The movie "Anjila" is based on the real-life story of Anjila Tumbapo Subba, the captain and number one goalkeeper of Nepal's national women's football team. The film showcases her journey from being confined within her home to becoming the team captain, highlighting her struggles and determination.

Sonntag, 15.6.
Drama

Der Meister und Margarita

"Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren." - FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Donnerstag, 19.6.
20:00
Zeise 1
Mit Tee-Tasting von Samova!
Drama

Black Tea

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Caï (Han Chang) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden.

Samstag, 21.6.
Drama

Black Tea

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Caï (Han Chang) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden.

Mittwoch, 25.6.
20:00
Zeise 1
Preview | VVK folgt in kürze
Action, Drama

F1

n den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren.

Samstag, 28.6.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Dienstag, 1.7.
Drama

Best Of Cinema: Der letzte Kaiser

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Der dreijährige Pu Yi wird 1908 auf Befehl der Witwe des Kaisers in die Verbotene Stadt gebracht. Das Kind wird zum Kaiser gekrönt und wächst von der Außenwelt abgeschirmt in einem goldenen Käfig auf. 1500 Diener stehen ihm stets zur Verfügung. Sie verfolgen jeden seiner Schritte und werden für Untaten an seiner Stelle bestraft. Außerhalb der verbotenen Stadt entmachtet die Revolution den Kaiser, aber innerhalb der Palastmauern bleibt alles beim Alten. Mit 18 Jahren betritt Pu Yi zum ersten Mal die Außenwelt. Als Soldaten in die Verbotene Stadt eindringen, flüchtet er in die japanische Botschaft...

Samstag, 5.7.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Sonntag, 6.7.
11:00
zeise 2
Zum 90. Geburtstag des Dalai Lama | In Koop. mit Tibetisches Zentrum e.V.
Dokumentation

Weisheit des Glücks

Engl. mit dt. UT

Auf dem Höhepunkt seines Lebens im Spannungsfeld zwischen jahrtausendealten tibetisch-buddhistischen Traditionen und der westlichen, globalisierten Gesellschaft betrachtet der Dalai Lama unsere heutige, moderne Welt mit ihren technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften, die am Rande eines drohenden Klimakollaps um die Beendigung von Gewalt und Krieg kämpft.

Mittwoch, 9.7.
20:00
zeise 2
In Kooperation mit Jazzbüro Hamburg
Dokumentation

Misty - The Erroll Garner Story

Ein Film über Erroll Garner, einen der ganz Großen des Jazz, ein musikalisches Genie und heute fast vergessen: Seine atemberaubende Musik, sein Leben zwischen großem Erfolg und einer bisher unbekannten Welt hinter der öffentlichen Person. Erroll Garners Leben und seinen Jazz zu betrachten, bedeutet auch, die entscheidenden Dekaden der USA zwischen den 50er und 70er Jahren nachzuzeichnen.

Sonntag, 13.7.
11:00
zeise 2
In Kooperation mit Jazzbüro Hamburg
Dokumentation

Misty - The Erroll Garner Story

Ein Film über Erroll Garner, einen der ganz Großen des Jazz, ein musikalisches Genie und heute fast vergessen: Seine atemberaubende Musik, sein Leben zwischen großem Erfolg und einer bisher unbekannten Welt hinter der öffentlichen Person. Erroll Garners Leben und seinen Jazz zu betrachten, bedeutet auch, die entscheidenden Dekaden der USA zwischen den 50er und 70er Jahren nachzuzeichnen.