Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.
Zu Gast für die Sondervorstellung am 13.11.:
Dr. Ulrike Jureit (Historikerin am Hamburger Institut für Sozialforschung, Autorin des Buches ‚Gefühlte Opfer: Illusionen der Vergangenheitsbewältigung‘)
Oliver von Wrochem (Prof. für Geschichte, Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Paul Brodowsky (Prof. für Szenisches Schreiben an der UdK Berlin, Autor des Romans ‚Väter‘)
Moderation:
Julia Weigelt (Journalistin u.a. für NDR und Deutschlandfunk, Podcasterin und Kommunikationstrainerin)