Die Wahlen im Sommer 2009 lassen die Menschen im Iran auf Freiheit und Demokratie hoffen. Grün, die Farbe der Anhänger von Präsidentschaftskandidat Mussawi, wird zum Symbol für den ersehnten Wandel, der Hoffnungstaumel erfasst das ganze Land. Menschen unterschiedlichster Schichten und aus allen Bevölkerungsgruppen ziehen friedlich durch die Straßen und werben für eine Neuerung. Doch dann wird Präsident Mahmud Ahmadinedschad überraschend wiedergewählt, seine Gegner werfen ihm Wahlfälschung vor. Es kommt zu Protesten und Demonstrationen, die von Armee und Polizei brutal niedergeschlagen werden. Die Dokumentarfilm-Collage zeigt die Tage der Hoffnung im Iran und ihr jähes Ende.
Auszeichnungen: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2010
Deutschland 2010
FSK
ab 12
Länge
80
Regie
Ali Samadi Ahadi
Schauspieler
(Mitwirkende) Pegah Ferydoni, Navid Akhavan, Dr. Shirin Ebadi, Prof. Dr. Payam Akhavan, Dr. Mohsen Kadivar, Mehdi Mohseni, Mitra Khalatbari