Nach 2 Jahren Pause widmet sich nun erstmals wieder ein deutscher Film dem Thema Wakeboarden.
Die 2. jungen Hamburger Filmemacher Sören Fischer und Mirko Borkowski sind, 1 Jahr unterwegs gewesen, um diesen faszinierenden Sport und seinen Lifestyle der Welt zu präsentieren. Die Aufnahmen für diesen Film stammen aus Deutschland, Mauritius, der Türkei und den USA. Zum Teil noch nie auf Film dokumentierte Tricks wurden während der Dreharbeiten 2009 auf Film gebannt und dem Zuschauer nun erstmals zu Zeigen. Geprägt wird dieser Film hauptsächlich durch die noch jungen Nachwuchssportler und verspricht daher neben jeder Menge packender Wakeboard Bilder auch eine Menge Spaß für den Zuschauer. Zum ersten Mal in einer solchen Filmproduktion zeigen die Hamburger Frederic von Osten, Tom Richter und Rene Konrad warum Sie zu den besten Wakeboardern der Welt gehören und schließen den Kreis dieser Hamburger Filmproduktion. Mit Rick Jensen einen der besten Kitesurfer aus Deutschland und Sandro Reinhardt werden auch Eindrücke aus dem Kitesurfen und Wakeskaten gezeigt und machen diesen Film auch allgemein für Sportler und sportbegeisterte Menschen interessant. Wakeboarden ist eine junge Trendsportart, die in Deutschland einen immer größeren Zulauf erhält. Ein Sport mit unverkennbaren Bindungen an das Skateboarden, Snowboarden und Kitesurfen. Und ein Sport, der mittlerweile in so ziemlich jeder größeren deutschen Stadt an einem Wasserskilift ausgeübt werden kann.
Deutschland 2010
Länge
55
Regie
Sören Fischer und Mirko Borkowski
Schauspieler
Rider: Frederic von Osten, Lior Sofer, Diego Shaw, Steffen Vollert, Sandro Reinhardt, Rick Jensen, Tom Richter, Conni Schrader, Rene Konrad