Junge Jazzfans haben in ganz Europa gegen die Nazi-Ideologie rebelliert: die „Swing-Jugend“ in Hamburg und Berlin, die \"Zazous\" in Paris, die \"Potapki\" in Prag - und eben die \"Schlurfs\" in Wien.
Musik-Dokumentation / Monica Ladurner, Wolfgang Beyer / A/D 2007 / 70 min (OF) Hamburgpremiere / Fokus 20 Jahre Mauerfall / Ursprünge, Swing, Jazz Der Film arbeitet mit vielen Zeitzeugen, Archivmaterial und stellt Musikszenen nach. So wird anschaulich, was dem Siegeszug schwarzer Musik den Weg bereitet und das Alte Europa für neue Einflüsse geöffnet hat (Ernst Jandl war ein Schlurf!). Angesichts realer Gefahren für Anhänger dieser „Neger- und Judenmusik“ rettet der Film die Vorstellung von Pop als Widerstandsgeste.
Länge
70