Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem NS-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe von SS-Soldaten und der Unterstützung wohlhabender südamerikanischer Familien ging er nach Argentinien, um unterzutauchen. Von Buenos Aires nach Paraguay, mit Aufenthalten im brasilianischen Urwald, organisierte der sogenannte Todesengel sein methodisches Verschwinden und entging jeglicher Form von Prozess.

Kirill Serebrennikovs erster deutschsprachiger Film DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE mit August Diehl in der Titelrolle feierte bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Cannes Weltpremiere und kommt am 23. Oktober 2025 bundesweit in die Kinos.

DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Guez und zeichnet ein schonungsloses Bild von Ideologie, Verdrängung, Verantwortung und einer Gesellschaft im Schatten ihrer Vergangenheit.

EPD Film erklärt DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE  zum “Film des Monats - Oktober 2025” und begründet seine Entscheidung wie folgt:

“Kirill Serebrennikovs Film gibt keine bequemen Antworten, er rührt auf, verstört und stellt unbequeme Fragen nach Geschichte, Verstrickung und Verantwortung.”

Deutschland 2025
FSK
ab 12
Länge
141
Genre
Drama
Regie
Kirill Serebrennikov
Schauspieler
August Diehl, Johannes Hegemann