Es gibt nicht mehr viele Menschen, die vom Holocaust erzählen können. Irene Butter ist eine von ihnen. Über das Leben im Konzentrationslager und die Flucht zu sprechen, hat sie stark gemacht. Nun kommt die 94-jährige noch einmal nach Deutschland. Sie will hier den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen feiern und Freundinnen und Freunde treffen. Denn davon hat sie inzwischen ziemlich viele in Deutschland.

In den Zeise-Kinos will sie über den Holocaust sprechen. Über ihre Kindheit in Berlin unter Hitler und die Flucht nach Amsterdam. Über die Deportation, die Zeit im Konzentrationslager und ihre wundersame Rettung. Es wird um Hoffnung und Wunder gehen, um Versöhnung und Irenes Lehren aus der Shoa.

Den Flyer zu der Veranstaltung finden Sie hier. Für die Anmeldung von Gruppen ab 10 Personen oder Schulklassen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an schulkino@zeise.de 

Eintritt: 5 Euro

Genre
Gespräch