Wer hatte ein Motiv, Rico umzubringen?
Trotz zahlreicher Befragungen der Mitschüler, gibt es keine Spur.
Nach dem Tod von Robert Greiner sucht Rico immer mehr Halt bei seinem Deutschlehrer Martin Wegner. Seine Mutter ist mit dieser Situation überfordert, und mit ihrem neuen Freund, dem Sportlehrer Richard Sammer, kommt Rico nicht zurecht. Zu sehr hängt er an seinem leiblichen Vater, der vor 10 Jahren unter mysteriösen Umständen ertrunken ist.
Sein Deutschlehrer Martin Wegner wird in dieser Situation zum Vaterersatz.
Und noch mehr: beide verbindet eine Art Seelenverwandtschaft. Wegner fühlt sich wie Rico von den Mitschülern und Lehrerkollegen tyrannisiert. Zwei Außenseiter, die sich gesucht und gefunden haben. Und sie haben noch eine Gemeinsamkeit: die Liebe zum Modellbau.
Rico flüchtet vor der Realität, wenn er in seinem Zimmer die Eisenbahn durch den originalgetreuen Nachbau seiner Heimatstadt fahren lässt. Gute Modelle sind beinah wie das Leben, und eine gute Modellpuppe ist immer noch besser als ein schlechter Mensch, denkt Rico. Und er ist begeistert, als Martin Wegner vorschlägt, ein Mädchen aus seiner Klasse als lebensgroße Puppe nachzubauen. Rico möchte Regine nachgestalten. Ein Mädchen, in das er schon lange heimlich verliebt ist. Zwischen beiden entwickelt sich ein vertrautes Verhältnis, bis Rico spürt, dass mit Wegner irgendetwas nicht stimmt...
FSK
ab 16
filmdaten
D 2007 • R: Andreas Kleinert • D: Frederick Lau, August Diehl, Fritzi Haberlandt, Dagmar Manzel, Alice Dwyer, Devid Striesow, Traute Hoess, Jürgen Tarrach • L: 110 Min
Länge
110
2008-05-08