Bischof Nicolas Baisi, Myriam Colman, stellvertretende Direktorin der Caritas der Diözese Puerto Iguazú, Carlos Alberto López, Finanzdirektor im Bistum Puerto Iguazú sowie die beiden Priester Padre Enriquez Martín Ferreira und Padre Pedro Andrés Amarillo sind zu Besuch in Hamburg. Sie berichten aus den Projekten der Partnerschaft und zur Lage in Argentinien.
Wie verändert Bildung Lebensperspektiven?
Welche Hoffnung trägt die argentinische Gesellschaft in Zeiten von wirtschaftlichen Krisen, Armut und politischer Unsicherheit?
Zwei besondere Filmnachmittage im ZEISE Kino Hamburg widmen sich diesen Fragen – eingebettet in Erfahrungsberichte und Einordnungen der argentinischen Projektpartner einer langjährigen Partnerschaft über Kontinente hinweg. Folgende Filme zeigen wir Ihnen in Kooperation mit der Geschäftsführung der Bistumspartnerschaft des Erzbistums Hamburg mit dem Bistum Puerto Iguazú:
17.10.25 um 17 Uhr:
Radical – Eine Klasse für sich (Mexiko) – ein inspirierender Film über einen Lehrer, der Kindern in einem benachteiligten Viertel mit ungewöhnlichen pädagogischen Ansätzen Mut und Chancen schenkt.
Gesprächspartner nach dem Kinofilm:
Bischof Nicolas Baisi und Myriam Coleman, Stellvertretende Direktorin der Caritas im Bistum Puerto Iguazú
25.10.25 um 17 Uhr:
Adiós Buenos Aires (Argentinien) – eine tragikomische Erzählung über Leben, Träume und gesellschaftliche Umbrüche in Argentinien
rund um die Wirtschaftskrise im Jahr 2001.
Gesprächspartner nach dem Kinofilm:
Myriam Coleman, Stellvertretende Direktorin der Caritas im Bistum Puerto Iguazú
Carlos Alberto López, Finanzdirektor im Bistum Puerto Iguazú sowie die beiden
Priester Padre Enriquez Martín Ferreira und Padre Pedro Andrés Amarillo
Im Anschluss an die beiden Filme und das Nachgespräch besteht jeweils die Möglichkeit mit Gästen aus dem Bistum Puerto Iguazú und den Engagierten aus Hamburg – über Argentinien und die Projektarbeit der Partnerschaft, die durch Spenden aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern über den Partnerschaftsfonds Iguazú ermöglicht werden, bei einem Getränk und Empanadas in den Austausch zu treten.
Nähere Informationen zu den Projekten der Bistumspartnerschaft:
https://erzbistum-hamburg.de/Gelebte-Solidaritaet-ueber-Kontinente-hinweg-2708
Über RADICAL:
Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros staunen nicht schlecht als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen Lehrers Sergio Juarez (gespielt von Latin-Megastar Eugenio Derbez) beginnt. Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre Welt ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Im Klassenzimmer herrscht eine Atmosphäre der Härte und Disziplin. Doch Sergio wählt einen anderen Weg, um den Schülern aus der Sackgasse der Perspektivlosigkeit zu helfen: Er wendet sich mit Freiheit und Empathie an die Klasse, um ihre
Neugierde, ihr Potenzial und vielleicht sogar ihr Genie zu entfesseln. Sergios’ unkonventioneller Lehrplan stößt allerdings nicht nur auf überraschte und verwunderte Gesichter der Kinder,
sondern auch auf wenig Akzeptanz und Unterstützung im Lehrerzimmer…
RADICAL ist eine ehrliche, spielerische und inspirierende Geschichte über einen Lehrer, der einen radikalen Ansatz wählt, um bei übersehenen Kindern die Freude am Lernen zu entfachen.
Der Publikumsliebling und Herzensbrecher des Sundance Festivals 2023 (Gewinner des Sundance Festival Favorite Award) basiert auf wahren Begebenheiten und wirft ein Licht auf das
unglaubliche Potenzial, das Kinder entfalten können, wenn ein innovativer Lehrer sie dazu befähigt, selbst zu denken und an sich zu glauben.