Die Faszination Rio Reisers ist ungebrochen: Auf deutschen Bühnen gibt es viele Theaterstücke über Rio und den König von Deutschland, viele Cover Bands und viele deutsche Interpreten singen Rios Liedgut, von Marianne Rosenberg bis Jan Plewka.
Wer war Rio Reiser aber wirklich? Auf seiner Suche nach dem Mythos Rio Reiser gräbt der erfahrene Musikfilm-Regisseur Stefan Paul nie gezeigte Fotos und vergessene Konzertmitschnitte aus, lässt Mitglieder von "Ton, Steine, Scherben" zu Wort kommen, spricht mit Udo Lindenberg, Corny Littman, Achim Reichel, Stefan Kunze, den Scorpions sowie Claudia Roth und Daniel Cohn-Bendit. In Portugal stöbert er schließlich Rio Reisers Alter Ego, den Komponisten und Gitarristen R.P.S. Lanrue auf.
„Eine faszinierende Zeitreise zurück in die 70er Jahre.“ (filmecho/filmwoche)
„Der Film lässt einen trocken schlucken, wenn Lanrue, der kein Held der Worte ist, sagt: Zwischen uns war immer Respekt, und Respekt ist wie eine Art von Liebe, wenn du es so willst.“
(Reutlinger Generalanzeiger)
„...jede Menge Gespür für griffige, aber nie zu abgegriffene Melodien.“
(Südwestpresse)
Deutschland 2008
FSK
ab 6
Länge
90
Regie
Stefan Paul
Schauspieler
(Mitwirkende) R.P.S. Lanrue, Kai Sichtermann, Jörg Schlotterer, Jan Plewka, Udo Lindenberg, Gert Möbius, Corny Littman, Achim Reichel, Stefan Kunze, Claudia Roth, Daniel Cohn-Bendit