Renoir - verehrt und verachtet Von der Barnes Foundation Philadelphia Pierre-Auguste Renoir ist bekannt und geliebt für seine Impressionisten Versionen von Paris. Diese Bilder gehören zu den berühmtesten der Welt. Troz seiner beliebtheit ermüdete Renoir von diesem Stil und änderte ihn. Dieser beindruckende Film- dessen Aufnahmen basieren auf der bemerkenswerten Austellung von 181 Renoirs der Barnes Foundation in Philadelphia- schaut genau auf diese Zeit des Stilwechsels von Renoir und die Aufregung, die dieser hervorrief.
Von scharfer Ablehnung bis zur Verehrung ist die Bandbreite der Reaktionen gross. Überraschend ist das unter anderem zwei der grössten Talente des 20igsten Jahrhunderts- Picasso und Matisse- beide von diesem neuen Stil von Renoir offensichlich stark beeinflusst wurden. Der Film stellt einen neuen, erfrischenden Blick auf die Biographie von Renoir dar. Aus einer selten erzählten Sichtweise hebt er die herausragende Rolle von Renoir als Bindeglied zwischen dem alten und dem neuen Stil her. EXHIBITION ON SCREEN ist der weltweit größte Anbieter, der die Meisterwerke der Kunstgeschichte hautnah auf die große Kinoleinwand bringt. Verknüpft mit Künstlerbiografien und einem beispielslosen Blick hinter die Kulissen bahnbrechender Ausstellungen aus den bedeutendsten Kunsthäusern unserer Zeit, sind die Filme informativ, zugänglich, intelligent und unterhaltsam. EXHIBITION ON SCREEN kommt der Nachfrage nach hochwertigen, kulturellen Inhalten im Event Cinema Markt nach. Nach dem bemerkenswerten Erfolg der vergangenen Saison mit Vorführungen in 1.350 Kinos in mehr als 40 Ländern, präsentiert die dritte Staffel von EXHIBITION ON SCREEN ab Februar 2016 drei neue Dokumentationen aus großen internationalen Museen, darunter die National Gallery London und die Barnes Foundation Philadelphia. Diese Kinofilme bieten einem internationalen Publikum nicht nur die Möglichkeit Ausstellungen zu sehen, die sie sonst nicht in der Lage gewesen wären zu besuchen, sondern ermöglichen es auch allen Ausstellungsbesuchern, Details zu entdecken und Hintergrundwissen zu erfahren. Somit werden einzigartige Einblicke in jede Ausstellung ermöglicht. Exklusiv für das Kino gefilmt, ermöglicht diese bahnbrechende Ausstellungsserie Kunstliebhabern weltweit, Meisterwerke von einigen der größten Maler der Geschichte in beeindruckender Auflösung auf der großen Leinwand zu bewundern.
Großbritannien 2016
Länge
87
Genre
Dokumentation
Regie
Phil Grabsky