Der erste lange Kinodokumentarfilm der Journalistin Julia Oelkers begleitet eine außergewöhnliche Tournee der Band „Strom & Wasser feat. The Refugees“. Der politisch engagierte Liedermacher Heinz Ratz und seine Band „Strom & Wasser“ sind ab Mai 2012 mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern aus Afrika, Russland, dem Balkan, Iran und Afghanistan durch ganz Deutschland getourt. Die internationalen Gastmusiker sind allesamt Asylsuchende, die abends auf der Bühne stehen und morgens ins Heim zurückkehren müssen. Die Idee zu dem Projekt entstand 2011, als Ratz bei einer Fahrradtournee in 80 deutschen Städten Flüchtlingsunterkünfte besuchte, dabei exzellente Musiker aus aller Welt kennenlernte und einige von ihnen nach Hamburg zu einer CD-Produktion einlud.
D 2013
FSK
ab 0
Länge
85
Genre
Dokumentation
Regie
Julia Oelkers