Der italienische Multimedia-Künstler Gianfranco Brauchello gilt als einer der wichtigstenm Vertreter der europäischen Avantgardebewegung der 1960er-Jahre. Sein Werk war mehrfach auf der Biennale in Venedig und der dOCUMENTA zu sehen. Seit den 60er Jahren bilden zahlreiche Filme einen wichtigen Bestandteil seines Werks. Ausgehend von der Bewegung des avantgardistischen Films in Italien, beschäftigt sich Baruchello darin mit den Prinzipien der Montage und des bewegten Bildes. Im Mittelpunkt steht dabei der Film »La Verifica incerta« (1965), der anlässlich der Internationalen Berliner Filmfestspiele 2012 von Harun Farocki als »wegweisende Arbeit des Montagefilms« wiederentdeckt wurde. Der Film wurde 1965 im New Yorker Guggenheim Museum aufgeführt und danach immer
wieder, zuletzt 2011 und 2014 im Centre Pompidou, 2012 auf den 62. Internationalen Filmfestspielen in Berlin und 2014 auf der Quadriennale Rom gezeigt.
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen in den zeise kinos eine Auswahl an Filmen von Gianfranco Baruchello aus über 40 Jahren. Zu Beginn wird Deichtorhallen-Intendant Dirk Luckow in das filmische Werk Baruchellos einführen. Besucher der Ausstellung erhalten bei Vorlage des Ausstellungstickets ermäßigten Eintritt.
Die Filme werden im Rahmen der Retrospektive „Certain Ideas“ in der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen in Hamburg-Harburg gezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. September 2014 zu sehen. Weitere Infos unter "www.deichtorhallen.de.":http://www.deichtorhallen.de
*Filmprogramm*
1964/45, Verifica Incerta
31 Min.
1968, Per un giornata di malumore
19 Min,
1968, Norme per Gli Olocausti
29 Min.
1998, Tic Tac
8 Min.
1968, Costrett a Comparire
14 Min.
2008, Notizie in 2 Minuti
2 1/2 Min..
2008, Il bosco ha qualcosa da dire
4 Min.
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.
_Eintritt: 7,80 Euro. 1 Euro Ermäßigung bei Vorlage des Ausstellungstickets._
Länge
108