Originalversionen mit UT

Wir bieten regelmäßig Filme in originaler Sprachfassung mit deutschen Untertiteln an - hier finden Sie alle aktuellen Termine!

Dienstags ist "Original-mit-UT-Tuesday" - hier zeigen wir einen Großteil des Programms in OmU. 

Samstag, 25.10.
17:00
Zeise 2
Mit Myriam Coleman, Stellvertretende Direktorin der Caritas im Bistum Puerto Iguazú Carlos Alberto López, Finanzdirektor im Bistum Puerto Iguazú sowie den beiden Priestern Padre Enriquez Martín Ferreira und Padre Pedro Andrés Amarillo
Tragikomödie

Adiós Buenos Aires

Lebenswelten in Lateinamerika – Solidarität, Chancen und neue Perspektiven?

Seit fast 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Puerto Iguazú in der Provinz Misiones. Die Provinz Misiones ist landschaftlich eine der schönsten Regionen Argentiniens rund um die bekannten Iguazú-Wasserfälle. Doch mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt, mit einer steigenden Tendenz, unterhalb der Armutsgrenze. Landflucht in die Armenviertel der Städte, Konflikte zwischen Großgrundbesitzenden und Kleinbauern, Inflation und Wirtschaftskrisen sind permanente Herausforderungen, die das Leben der Menschen, die vielfach als ungelernte Kräfte in unsicheren Arbeitskontexten ihren Unterhalt verdient, prägen. Die Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung und ökologischer Landbau haben in den fast Dreijahrzehnten der Partnerschaft Hoffnungen und Chancen in diesen unsicheren Lebensverhältnissen, gerade für Kinder und Jugendliche neu wachsen lassen. 

22:30
zeise 1
Preview mit Begrüßung
Horror

Creepy Crypt: Good Boy

Indy ist ein guter Hund. Treu, wachsam, eng verbunden mit seinem Herrchen. Doch als sich Todd verändert und gemeinsam mit ihm in das abgelegene Haus seines verstorbenen Großvaters zieht, spürt Indy, dass etwas nicht stimmt. Etwas Gefährliches nistet in dem neuen Zuhause und scheint es auf Todd abgesehen zu haben. Indy wird seinen besten Freund mit allen Mitteln verteidigen; denn was auch immer in diesem Haus lauert: Es kommt näher!

Sonntag, 26.10.
Thriller

One Battle After Another

Der neue Film von Paul Thomas Anderson! "...ein Manifest des Widerstands, aus dem nun ein generationenprägender Blockbuster entstanden ist, ein Crowdpleaser, der sein Publikum liebt und mit seiner Leidenschaft mitreißt." - The Spot Media & Film

Der Bürgerrechtsaktivist Bob Ferguson (Leonardo DiCaprio) schließt sich einer Anti-Regierungsgruppe an, um eine wachsende rechtsextreme Organisation zu bekämpfen.

Mittwoch, 29.10.
20:00
zeise 2
Lieblingsfilm!
Spielfilm

Before Sunrise

aus der Reihe "Lieblingsfilme" - Zeise-Mitarbeiter*innen stellen ihren Lieblingsfilm vor!

Manchmal trifft man auf einer Bahnfahrt die interessantesten Menschen. So ergeht es auch dem Amerikaner Jesse (Etha Hawke) und der Französin Celine (Julie Delpy), die sich im Zug von Budapest nach Paris näher kommen. Da beide das Gefühl haben, mit einer verwandten Seele zu sprechen, nutzen sie spontan den Halt auf dem Wiener Hauptbahnhof aus, um den Zug zu verlassen. So wollen sie sich besser kennenlernen.

Samstag, 1.11.
Horror

Pumpkinhead | Creepy Crypt

Ed Harley lebt nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn allein. Sie führen ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Bis zu dem Tag, als eine Gruppe Jugendlicher in das ländliche Gebiet kommen, um dort Motocross zu fahren. Als Ed gerade nicht da ist, wird sein Sohn von einem der Jugendlichen angefahren und stirbt an den Verletzungen.

Dienstag, 4.11.
19:45
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Thriller

Best Of Cinema: Das Schweigen der Lämmer

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ...

Samstag, 8.11.
Horror

The Thing (Das Ding aus einer anderen Welt) | Creepy Crypt

Zwölf Wissenschaftler, darunter R. J. MacReady (Kurt Russell), befinden sich auf Forschungsmission in der Antarktis. Sie entdecken eine zerstörte Forschungsstation und mit ihr einen deformierten Leichnam, den sie zur Untersuchung mitnehmen. Was die Wissenschaftler nicht wissen, ist, dass ein Außerirdischer die Zerstörung zu verantworten hat. Diese Lebensform ist deswegen besonders bedrohlich, weil sie nahezu unbemerkt die Körper anderer Lebewesen übernimmt. Als die Männer einen verängstigten Hund bei sich aufnehmen, denken sie sich zunächst nicht viel dabei. Bald jedoch kann niemand mehr dem anderen trauen...

Donnerstag, 13.11.
Drama

Die, My Love

Von Lynne Ramsay ("We Need To Talk About Kevin"), mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson!

Das verliebte junge Paar Grace (Jennifer Lawrence) und Jackson (Robert Pattinson) zieht von New York in ein geerbtes Haus auf dem Land. In der Abgeschiedenheit sucht Grace nach ihrer Identität als Frau und Mutter eines neugeborenen Babys. Doch als sie droht, die Kontrolle und sich selbst zu verlieren, entdeckt sie sich neu - nicht in ihrer Schwäche, sondern in ihrer Vorstellungskraft, ihrer Stärke und ihrer überwältigenden, ungezähmten Lebendigkeit.

Samstag, 15.11.
Horror

Keeper | Creepy Crypt

Liz und Malcolm fliehen für ein romantisches Jubiläumswochenende in eine abgelegene Hütte. Als Malcolm plötzlich in die Stadt zurückkehrt, findet sich Liz isoliert und in der Gegenwart eines unaussprechlichen Bösen wieder, das die schrecklichen Geheimnisse der Hütte offenbart.

Donnerstag, 20.11.
20:00
zeise 2
Eröffnung der französischen Filmtage 2025!
Drama

Der Fremde

Francois Ozon verfilmt Albert Camus!

Im Algerien der 1930er Jahre lebt der Franzose Meursault ohne erkennbare Bindung an seine Umwelt. Gleichgültig gegenüber gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Beziehungen, bleibt er selbst angesichts einschneidender Ereignisse distanziert. Eine impulsive Handlung endet tödlich – es folgt ein Prozess, der nicht nur das Verbrechen, sondern vor allem seine Haltung zum Leben ins Zentrum rückt.

Freitag, 21.11.
17:00
zeise 2
Französische Filmtage 2025
Drama, Komödie

That Summer In Paris

Mitten in den Olympischen Spielen 2024 in Paris macht sich die 30-jährige Blandine (Blandine Madec) auf den Weg von der Normandie in die hektische Hauptstadt, um die Schwimmwettkämpfe zu sehen und ihre Halbschwester wiederzutreffen, zu der sie seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als jemand, der Ruhe und Einsamkeit gewöhnt ist, fühlt sie sich von der lebhaften Stadt überwältigt.

19:00
zeise 3
Französische Filmtage 2025
Drama

Souleymanes Geschichte

Souleymane ist aus Guinea geflüchtet und versucht in Frankreich einen Asylantrag zu stellen. Da er keinen Pass hat, braucht er dringend Geld, um an Papiere zu kommen. Dafür schlägt er sich unter haarsträubenden Bedingungen als Fahrradkurier für einen Food Delivery Service in Paris über die Runden. Es bleiben ihm nur noch 48h bis zum Termin beim Migrationsamt.

Ausgezeichnet kurz: Die Gewinnerfilme des Deutschen Kurzfilmpreises 2025

In Anwesenheit der Filmemacher:innen!

Die besten Kurzfilme des Jahres: In dieser einmaligen Vorführung sind alle Gewinnerfilme zu sehen, die am Vorabend mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2025 ausgezeichnet wurden – in Anwesenheit der frisch prämierten Filmemacher:innen.

Samstag, 22.11.
19:00
zeise 2
Preview | Französische Filmtage 2025
Drama

15 Liebesbeweise

Paris, 2014: Céline, Tontechnikerin und DJ, bereitet sich mit ihrer Frau Nadia auf die Geburt ihrer Tochter vor -doch schwanger ist sie nicht. Während Nadia hochschwanger arbeitet, kämpft Céline mit der absurden Auflage des Staates, 15 persönliche Briefe aus dem Freundes- und Familienkreis als Beweis ihrer Muttertauglichkeit vorzulegen. Zwischen dem Alltagschaos, amtlichen Hürden und der schwierigen Beziehung zu ihrer eigenen Mutter entsteht eine erfrischend andere Geschichte über das Elternwerden - treibend, urkomisch und brillant gespielt. 

Sonntag, 23.11.
13:30
zeise 2
Französische Filmtage 2025
Drama

Mit Liebe und Chansons

Paris in den 1960er Jahren: Esther Perez bringt ihr sechstes Kind zur Welt, den kleinen Roland. Er wird mit einer Fehlbildung am Fuß geboren. Die Ärzte sind sich sicher, dass Roland niemals richtig laufen wird. Doch Esther ist eine starke und sture Frau, die ihrem Kopf und vor allem ihrem Herzen folgt. Entgegen aller Ratschläge verspricht sie Roland, dass er an seinem ersten Schultag wie alle anderen Kinder auf eigenen Beinen in die Schule gehen wird.

16:00
zeise 2
Französische Filmtage 2025
Komödie

Bon Voyage - Bis hierher und noch weiter

Die 80-jährige Marie hat ihr Leben stets selbstbestimmt gestaltet – und daran ändert auch ihre schwere Krankheit nichts! Den Termin für die Sterbehilfe in der Schweiz hat sie bereits vereinbart – jetzt muss sie es nur noch ihrer Familie beibringen. Doch im letzten Moment verlässt sie der Mut, und sie rettet sich in die Notlüge von einer angeblichen Erbschaft, die in der Schweiz auf sie wartet.

Montag, 24.11.
19:00
zeise 1
Mit Regisseur Eliran Peled | in Kooperation mit dem Jüdischen Filmclub des IGdJ und den Jüdischen Kulturtagen Hamburg
Dokumentation

Kafka's Last Trial

Wem gehört Franz Kafka? Diese Frage schwebte jahrelang über dem juristischen Tauziehen rund um den Nachlass von Kafka’s bestem Freund und Nachlassverwalter Max Brod. Basierend auf Benjamin Balints preisgekröntem Buch erzählt KAFKA’S LAST TRIAL die Geschichte des Prozesses und seiner Beteiligten mit viel Sinn für die menschlichen Seiten.

Samstag, 29.11.
Horror

Five Nights At Freddys | Creepy Crypt

Mike Schmidt tritt bei "Freddy Fazbear's Pizza!" einen Posten als Nachtwächter an. Doch gleich im Verlauf der ersten Nacht muss er erkennen, dass die Nachtschicht in dem verlassenen Restaurant alles andere als ruhig werden wird.

Dienstag, 2.12.
19:45
zeise 2
Einmalig wieder im Kino!
Fantasy

Best Of Cinema: Charlie und die Schokoladenfabrik

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Als der exzentrische Süßwarenhersteller Willy Wonka fünf glücklichen Kindern einen lebenslangen Vorrat an Süßigkeiten und eine Führung durch seine Schokoladenfabrik verspricht, sucht der mittellose Charlie Bucket nach dem unbezahlbaren goldenen Ticket, das ihn zum Gewinner machen wird.

20:00
zeise 1
Lieblingsfilm!
Drama, Romanze

Before Sunset

aus der Reihe "Lieblingsfilme" - Zeise-Mitarbeiter*innen stellen ihren Lieblingsfilm vor!

Neun Jahre sind vergangen seit der Amerikaner Jesse (Ethan Hawke) und die Französin Celine (Julie Delply) sich zufällig in Wien trafen und eine Nacht in der österreichischen Großstadt gemeinsam verbrachten. Damals schworen sie, sich ein halbes Jahr später wiederzutreffen, doch daraus wurde nichts. Als Jesse, nun erfolgreicher Autor eines Buches, das auf den Geschehnissen jener Nacht basiert, in Paris eine Lesung hält, steht plötzlich Celine vor ihm. Sie haben eine Stunde Zeit bevor Jesse wieder abreisen muss, um sich noch einmal an jenen unbeschwerten Abend zurück zu erinnern und einmal mehr über ihre Gefühle zu sprechen.

Samstag, 6.12.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Sonntag, 7.12.
Dokumentation

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« - The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Montag, 8.12.
19:30
zeise 2
Mit Punsch-Ausschank! | Licht & Dunkel
Drama

Ist das Leben nicht schön?

Der Klassiker - mit Punsch-Ausschank im Anschluss!

George Bailey (James Stewart) hat keines seiner großen Lebensziele erreicht. Eigentlich hatte er vor, die Welt zu bereisen, doch der Schlaganfall seines Vaters drängte ihn in die Geschäftsführerposition der väterlichen Firma, obwohl er sie so gerne hinter sich gelassen hätte. Als er nach einigen Jahren verheiratet und mit vier Kindern noch immer kein einziges seiner sich selbst gesetzten Ziele erreicht hat und ausgerechnet an Weihnachten 8.000 Dollar aus der Firmenkasse verloren gehen, möchte er seinem Leben ein Ende setzen. Bailey sieht keinen Ausweg mehr, wegen Veruntreuung droht nun Gefängnis.