h3. Jan Delay & Disko No. 1 – Nächste Station Bahnhof Soul
Musik-Dokumentation / Manuel Unger / Deutschland 2009 / 50 Min. (OF)
Kinopremiere / HipHop, Pop, Musikbetrieb/Studioarbeit
Jan Phillip Eißfeldt ist einer der derzeit wichtigsten deutschen Popmusiker. Als Jan Delay hat er HipHop und Reggae, Funk und Soul gemischt und sich und dem deutschsprachigen Rap neue Wege geebnet. Manuel Unger hat Delay und seine Band Disko No. 1 über ein Jahr bei den Aufnahmen zum Album „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ begleitet. Wir lernen seine politische Einstellung: „Man muss tanzen können und protestieren“, seinen Kiez und den Perfektionisten bei der Studioarbeit kennen und erfahren, dass er u.a. viel Zappa hört.
h3. Drei Pioniere – Die Konzertveranstalter Rau, Jahnke und Lieberberg
Musik-Dokumentation / Elmar Sommer / Deutschland 2008 / 60 min (OF)
Kinopremiere / Musikbetrieb/Backstage
Ur-Vater Fritz Rau holte den Jazz aus dem Keller, veranstaltete die wirkmächtigen American Folk Blues Festivals und brachte früh die großen Namen ins Land: die Stones, The Who und unzählige mehr. Marek Liebermann wurde mit Mama Concerts zum größten Konkurrenten Raus. Heute veranstaltet er „Rock am Ring“. Karsten Jahnke hat als Hamburger Veranstalter mit beiden gearbeitet und z.B. Depeche Mode mit aufgebaut – tollen Anekdoten, leidenschaftlichen Menschen und Einblicke ins Veranstaltergeschäft, das nicht immer so happy ist wie der Fan, der gerade seine Lieblingsband auf der Bühne gesehen hat.
Länge
120