Einsamkeit und Sex und Mitleid ist eine provokante Komödie über die Schwierigkeiten, eine glückliche Beziehung zu leben. Ein Schuhdiebstahl im ICE bildet den Auftakt eines wilden Kaleidoskops von Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichsten Großstadtmenschen, die in diesem Film lustvoll wie in einem Spinnennetz zappeln.

Einige der handelnden Personen:

Ecki Nölten (Bernhard Schütz)
Ecki, 55, war mal Lehrer. Und zwar ein guter. Bis dieses frühpubertäre Mädchen behauptet hat, er habe sie angegrapscht. Eine dreiste Lüge! Ecki will sich rächen. Ecki mag Kartoffelchips.

Thomas Stern (Jan Henrik Stahlberg)
Thomas, 43, kaut Kaugummi. Thomas ist ein echter Mann. Angst? Fehlanzeige. Er passt auf Carla auf. Mit Leuten mit Migrationshintergrund hat er es nicht so.

Carla (Friederike Kempter)
Carla, 27, will stark sein. Endlich. Trotz der Sache mit dem Ausländer. Thomas hilft ihr dabei. Aber eigentlich kann das Carla auch ganz alleine.

Robert Pfennig (Rainer Bock)
Robert, 53, hat keine Struktur mehr (sagt seine Frau), aber Familie: Maschjonka, Swentja und Sonja. Aber die brauchen ihn eigentlich nicht. Zum Glück hat der Robert seine Bienen. Und er hätte gern einen Freund.

Maschjonka Pfennig (Maria Hofstätter)
Maschjonka, 53, will alles richtig machen. Zum Beispiel das mit den Tieren. Maschjonka ist Veganerin. Und dann dieser Robert mit seinen Bienen. Essen Veganer eigentlich Honig?
...

In seinem fulminanten Kinodebüt nutzt Regisseur und Ko-Autor Lars Montag jene von Schriftsteller und Drehbuchautor Helmut Krausser in seinem gleichnamigen Bestseller entworfenen Figuren und formt mit ihnen ein rabenschwarzes, illustres Bild moderner Beziehungen. Unterstützt wird Lars Montag in dieser provokanten Beziehungskomödie von seiner erstklassigen Besetzung mit Jan Henrik Stahlberg (MUXMÄUSCHENSTILL), Bernhard Schütz (FINSTERWORLD), Eva Löbau (HOTEL VERY WELCOME), Rainer Bock (DAS WEISSE BAND), Friederike Kempter (OH BOY), Maria Hofstätter (PARADIES: GLAUBE) und Peter Schneider (DIE SUMME MEINER EINZELNEN TEILE). Die wunderbaren Charakterschauspieler laufen in dieser bitterbösen, doppelbödigen Welt von Krausser und Montag zur großen Form auf. So entsteht ein Mix aus Komödie und Drama, Ironie und tieferer Bedeutung.

Deutschland 2016
Länge
119
Genre
Drama, Tragikomödie
Regie
Lars Montag
Schauspieler
Jan Henrik Stahlberg, Friederike Kempter, Rainer Bock