Der Spielfilm beruht auf der wahren Lebensgeschichte von Marcos Rodríguez Pantoja, der 1946 in der nördlichen Provinz Cordoba geboren wurde und zwischen 1954 und 1965 im Tal der Stille lebte.
Nordspanien 1953. Das Land leidet unter der Diktatur von General Franco. Viele verarmte Kleinbauern, darunter der Vater des siebenjährigen Marcos, werden von Großgrundbesitzern gnadenlos ausgebeutet. Als ein Wolfsrudel mehrere der dem Vater anvertrauten Ziegen reißt, kann er die Schulden nicht begleichen. Marcos wird deshalb an den Großgrundbesitzer verkauft, der ihn zum Ziegenhüten in das schwer zugängliche Bergland der Sierra Morena schickt. Im Tal der Stille ist ein alter Ziegenhirte Marcos einziger Ansprechpartner. Von ihm lernt er, wie man in der Wildnis überleben kann. Als der Alte stirbt, schlägt sich Marcos mit Hilfe eines zahmen Frettchens und eines jungen Wolfes alleine durch. Er lebt im Einklang mit der Natur und wird zum Freund der Wölfe. Zwölf Jahre später wird er von Polizisten entdeckt.
Spanien 2010
Länge
107
Regie
Gerardo Olivares