Baader, Meinhof und Ensslin gründen die Rote-Armee-Fraktion (RAF) und erklären der Bundesrepublik Deutschland den Krieg. Die Brutalität ihrer Terrorkampagnen eskaliert. Es gibt Tote und Verletzte. Der Mann, der ihre Taten zwar nicht billigt, aber dennoch versucht zu verstehen, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamtes Horst Herold. Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.
Constantin Film bringt Stefan Austs Standardwerk über den RAF Terrorismus DER BAADER-MEINHOF KOMPLEX auf die Kinoleinwand. Regisseur Uli Edel inszeniert die dramatischen Ereignisse, die von 1967 bis zum "Deutschen Herbst" 1977 die demokratischen Grundpfeiler der Bundesrepublik Deutschland ins Wanken brachten.
"Ein Stück deutscher Zeitgeschichte von erschreckender Realität, schonungsloser Härte und aufwühlender Emotionalität."
(Treffpunkt Kino)
"Technisch und schauspielerisch auf hohem Niveau geht diese atemlos inszenierte Terrorchronik berechtigt für Deutschland ins Rennen um die diesjährige Oscarnominierung."
(Blickpunkt:Film)
Deutschland 2007
FSK
ab 12
filmdaten
D 2007 - Regie: Uli Edel - Darsteller: Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek, Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Nadja Uhl, Hannah Herzsprung, Jasmin Tabatabai, Jan Josef Liefers, Heino Ferch, Anna Thalbach
Länge
150
Regie
Uli Edel
Schauspieler
Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek, Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Nadja Uhl, Hannah Herzsprung, Jasmin Tabatabai, Jan Josef Liefers, Heino Ferch, Anna Thalbach
2008-09-25